Abschlussballkleid umnähen

Diskutiere Abschlussballkleid umnähen im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo ihr Ich hab folgendes Problem: Ich habe mir ein Kleid für meinen Abschlussball bestellt, allerdings ist es ein ganzes Stückchen zu groß. Da...
L

Layla

Anfänger
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
1
Hallo ihr

Ich hab folgendes Problem: Ich habe mir ein Kleid für meinen Abschlussball bestellt, allerdings ist es ein ganzes Stückchen zu groß. Da ich das alles selber zahlen muss, will ich das kleid jetzt selber enger nähen. Ich hab mir auch schon von meiner Oma (gelernte Schneiderin) das Kleid ordentlich abstecken lassen. ----- Für mich ergibt sich jetzt nur die Frage, mit welchen Faden und welchen Stich ich fürs umnähen benutzen muss. Der Stoff hat einen relativ hohen Elastananteil, ist aber nicht gläzend.

MFG Layla

PS: hab ihr schonmal Textilkleber ausbrobiert (zum "aufbügeln") Wenn ja wie hat es bei euch geklapt
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
mit Textilkleber zum Aufbügeln meinste das Streupulver oder ein Saumfix? Der Saumfix, schmaler vlieselinestreifen, geht super gut gerade für dünne Stoffe oder Sommermäntel. Tuch beim Bügeln auflegen.
Nadeln und Garn also Nadeln kannste eine Jerseynadel benutzen. Garn ein normales allesnähgarn, Stich ja , bei dehnbarem Stoff im prinzip einen schmalen Zickzack, das mag ich aber an den Seitennähten net wirklich leiden, haste keinen Stretchstich an der Maschine? ist das Kleid so eng? ich würde einen normalen Stepp-Nähstich benutzen
 
Lydia Sachse

Lydia Sachse

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2004
Beiträge
2.180
Zickzack mag ich auch nicht. Nur noch einen kleinen Tipp: Beim Nähen den Stoff dehnen.Sonst knackt es beim Bewegen. Lydia
 
Thema:

Abschlussballkleid umnähen

Oben