Babymütze - Welche Größe?

Diskutiere Babymütze - Welche Größe? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo! Als blutigen Anfänger würde ich mich jetzt nicht mehr bezeichnen,aber bei manchen Sachen brauche ich eben doch Hilfe ;) Ich soll für ein...
K

Kate*

Anfänger
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
22
Hallo!
Als blutigen Anfänger würde ich mich jetzt nicht mehr bezeichnen,aber bei manchen Sachen brauche ich eben doch Hilfe ;)
Ich soll für ein noch ungeborenes Kind eine Mütze stricken,die ungefähr das erste halbe Jahr passen soll.
Da Babies ja aber so schnell wachsen,weiss ich jetzt nicht,welche Größe ich da am besten nehme bzw wie viel Maschen ich anschlagen soll (Ich arbeite mit Wolle der Nadelstärke 3,0-3,5).
Ich hoffe,hier ist jemand der mir weiterhelfen kann,denn mit Babysachen hab ich absolut null Erfahrung ?( :?:
Danke schon mal für sachdienliche Hinweise :smilie_girl_177_1:

:D
 
K

Kate*

Anfänger
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
22
Oh vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!
Ich werd es mir morgen mal anschauen und versuchen umzusetzen.
Es soll nämlich ein "Früchte"-Mützchen werden ;)
Danke!Danke!Danke!!
:strick:
 
S

strickliesel114

Spinnt und strickt
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
1.533
Liebe Sylvia, liebe Ariane! :tagebuch4:

Tausend Dank für die tollen Tabellen, die jetzt für mich wie gerufen kommen, da ich heute eine Babyhaube gestrickt hab, stur nach Anleitung, aber die wirkt so riesig groß und komisch, da werd ich wenn dann lieber nach eurer Liste u. Tabelle stricken, glaub da geht´s auf jedenfall besser und leichter.

Danke!
 
K

Kate*

Anfänger
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
22
Lese ich die Tabelle jetzt richtig?

Ich arbeite jetzt mit Nadelstärke 3,hab 103 Maschen angeschlagen (wegen Muster) und wollte auf einen Kopfumfang von ca. 42 cm kommen (so dass die Mütze bis zum 6. Lebensmonat passt) und wenn ich die Tabelle jetzt richtig verstanden habe,muss ich auf eine Höhe von 16cm kommen.

Stimmt das?
Bzw hab ich alles richtig gemacht?

Und dann noch eine Frage: Ich muss an 5 Stellen gleichzeitig abnehmen (also zum Schluss)um das Muster hinzubekommen.In welcher Höhe sollte ich dann mit den Abnahmen beginnen?

Danke schon mal für die hilfreichen Tipps! :wink1:
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
das bedeutet dass du inkl Bördli 16 cm hoch strickst und dann mit den Abnahmen beginnst. Kannst dfu bei den Abnahmen nicht glatt rechts stricken? Ich würde es so machen: auf 104 erhöhen vor den abnahmen und dann
1 überz. Abnahme 6 Maschen rechts usw.
dann 1 Runde rechts drüber
1 überz Abn. 5 M rechts usw
dann 1 Runde rechts
usw. das gibt dann den "Deckel" oben am Kopf
 
K

Kate*

Anfänger
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
22
Gut dass ich nochmal nachgefragt habe ;)

Also fange ich NACH 16cm die Abnahme an!
DANKE,DANKE,DANKE an alle die hier so wertvolle Tipps verteilen!!! :-60:
Ich melde mich dann nochmal mit dem Ergebnis! ;) :-56:
 
K

Kate*

Anfänger
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
22
Man,war das eine schwere Geburt! :wacko:
Aber umso stolzer bin ich,dass es nun endlich vollbracht ist!! :dancing:
Auch wenn ich das Gefühl habe,dass es für ein Neugeborenes zu groß ist,finde ich sie trotzdem klasse! :applause:

Und :schild_0022: an alle für die super Tipps!
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
die Mütze sieht klasse aus :welle:
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Die sieht toll aus.
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.977
die ist schön geworden!
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Oh wie süß, eine Erdbeere als Mütze. Da kommt man doch in Versuchung die nachzumachen. Stelle mir gerade meine kleine Enkelin darin vor 7 Mon. alt. Würde bestimmt total süß aussehen.
:smilie_girl_039_1:
 
K

Kate*

Anfänger
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
22
Danke für die Komplimente ;) :O

Ja ich hab ewig gebraucht,das richtige Muster zu finden ohne bei einschlägigen Plattformen viel zu viel Geld für die Anleitung auszugeben.
Und am Ende war es gar nicht so kompliziert :D
Goma die sieht wirklich süß aus! Hab nur Bedenken ob sie nicht zu groß ist....
 
Thema:

Babymütze - Welche Größe?

Oben