Doppelfädig häkeln

Diskutiere Doppelfädig häkeln im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Ein herzliches Hallo an alle! nach langer Zeit habe ich mich wieder überwunden und begonnen eine Haube zu häkeln. In der Anleitung ist vermerkt...
M

Martina81

Guest
Ein herzliches Hallo an alle!

nach langer Zeit habe ich mich wieder überwunden und begonnen eine Haube zu häkeln. In der Anleitung ist vermerkt, dass doppelfädig gehäkelt werden soll.

Jedoch wurde mir beim Kauf der Wolle mitgeteilt, dass mit dieser nicht doppelfädig gehäkelt werden muss. Voller Freude stürzte ich mich in die Arbeit. Erstaunlicherweise kam ich recht gut voran.

Jetzt fehlen mir nur mehr zwei Reihen bei der Haube, jedoch passt mir diese nicht :-(. Ich habe alles nach Anleitung gehäkelt. Könnt ihr mir sagen, woran es scheitert?

Danke im voraus
Liebe Grüße
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
naja auch wenn du alles genau nach anleitung gehäkelt hast woran es liegt das sie nicht passt kann zig gründe haben zum einen der kopf ist größer als der in der anleitung angegebene .. deshalb würde man im prinzip auch zwischendurch mal eine Anprobe machen, das Garn ist nicht das original garn.. wenn doch hätte es ja doppelt genommen werden sollen
deshalb gibts maschenproben um es zu vergleichen :dancing:
 
S

smui

Fortgeschrittener
Mitglied seit
20.11.2010
Beiträge
484
Wollte ich auch grade schreiben mit der Kopfgrösse. Ich muss alle Mützen anprobieren, weil mein Kopf meistens kleiner ist, als der, von anderen Erwachsenen. Daher lohnt sich die Maschenprobe und das Anprobieren zwischendurch!
 
M

Martina81

Guest
und es kann nicht daran liegen, dass ich nicht doppelfähig gehäkelt habe. Das ich dann dadurch die Maschen doppelt rechnen muss?
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Wenn Deine verwendete Wolle eine ganz andere Lauflänge hat, dann bekommst Du schon ein anderes Maß der Mütze.
Aber auch, wenn Du die angegebene Wolle und doppelfädig verwendest, empfiehlt sich eine Maschenprobe, denn jeder häkelt ja etwas anders. Der eine fester, der andere lockerer. Nadelgröße ist auch maßgebend.
Vergleiche doch mal die beiden Lauflängenangaben der vorgegebenen und der verwendeten Wolle, vielleicht löst sich dann schon das Rätsel.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
deshalb macht man ja eine maschenprobe wenn man das gegebene verändert , da ich keine ahnung habe was du dann für garn genommen hast kann man auch nix dazu sagen.. man kann ja ein garn genommen haben das doppelt so dick wie das angegebene ist, da die verkäuferin sagte man muss das net doppeln bin ich davon asugegangen das das Garn dementsprechen dicker ist, dann muss man die Maschnzahl ja net verändern
aber wenn du ein dünners Garn genommen hast, man muss das Garn sicherlich nicht doppelt nehmen, aber klaro verändert sich die maschenuzahl
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
mir persönlich geht es so..
selbst wenn ich die passende wolle und die passende nadel nehme, wird mein stück immer kleiner als angegeben, da ich besonders fest stricke und häkle.
ich komme um eine maschenprobe nie rum.

maschenprobe machen.
ausrechnen.
los nadeln.
trotzdem zwischendurch nachmessen.

dann klappt's bestimmt :strick:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
sie fand unsere antworten wohl so nett das sie sich hat löschen lassen... da macht das foren antworten doch gleich nochmal soviel spass gell..
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.040
Standort
Lübbecke
Ach Chris, :tagebuch4: nicht ärgern - nur wundern
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
tja, vielleicht hätten wir ihr ne mütze häkeln sollen???? :p046:
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Versteh ich auch nicht, die Antworten waren doch kompetent und freundlich!
Ich bin immer froh über Hilfe!!!
Mamje hat Recht, wir hätten vielleicht eine häkeln sollen!!! ggg :quer:
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Da hilft halt nur, sich mit dem Hintersten draufzusetzen und gut is.
Ich hab auch das Gefühl, dass sie wohl eine Mütze gehäkelt haben wollte.
 
N

naily

Anfänger
Mitglied seit
13.05.2011
Beiträge
5
wie blöd ist das denn,da geben sich mitglieder mühe,machen sich gedanken,verschwenden zeit und energie und dann ...löschen....was erwarten diese menschen eine ferndiagnose und ohne eigene überlegung die perfekte lösung des problems.....da schwillt mir immer der kamm :cursing:
 
Thema:

Doppelfädig häkeln

Oben