Doppeltes Nadelöhr wozu ??????

Diskutiere Doppeltes Nadelöhr wozu ?????? im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; :hello: Hallöchen, ich hoffe ich bin hier richtig!!! ?( Habe soeben beim googlen "doppelöhr Nadeln"gefunden, was macht man mit diesen komischen...
T

Teddytante

Profi
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
796
:hello: Hallöchen,
ich hoffe ich bin hier richtig!!! ?(
Habe soeben beim googlen "doppelöhr Nadeln"gefunden, was macht man mit diesen komischen Nadeln.Wozu braucht man solche Dinger????? :)
Die Seite heißt: www.teddys-handarbeiten.de
dann Shop und sticken anklicken. Der Link war mir zu lang um ihn hier einzustellen.
LG
 
B

BlackCat

Guest
Ich hab mir die ominösen Dinger jetzt auch mal angesehen, lt. Erklärung -> zum Sticken mit zwei Farben. Warum man die beiden Farben nicht durch ein Nadelöhr ziehen kann, erschliesst sich mir allerdings auch nicht. ?(

Noch kurioser finde ich die "Schnellsticknadel", eine Nadel mit Öhr in der Mitte und zwei Spitzen. :D

Mich würden auch mal Erfahrungsberichte interessieren.
 
T

Teddytante

Profi
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
796
:hello: GUTEN MORGEN BlackCat,
ja schade, das die da keine kurze Beschreibung angeben ?( Ich habe gestern mal nach Feierabend, im Handarbeits Laden gefragt und was glaubst du ???? Die wussten es auch nicht :D
LG
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Also die Doppelöhrnadeln kann ich mir nur so erklären, dass sie besonders dünn sind und dadurch das Öhr besonders winzig, sodass da nicht zwei Fäden durchpassen.

Die Schnellsticknadel ist eher für die, die beim sticken unter den Stoff fassen, damit sie die Nadel untendrunter nicht erst drehen brauchen.

Soweit meine Gedanken dazu :red: Alles wohl zwei gut gemeinte, aber entbehrliche Erfindungen, glaube ich :p046:
 
B

BlackCat

Guest
Soweit meine Gedanken dazu :red: Alles wohl zwei gut gemeinte, aber entbehrliche Erfindungen, glaube ich :p046:
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich sticke ja auch nur mit Rahmen, sprich ich fasse unter den Stoff. Klar brauch ich die Naden dann nicht drehen, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass ich dauernd durch den Faden steche. Da sich mir der Sinn von beidem nicht erschliesst, werde ich auch keine pers. Erfahrungen machen. Ich bleibe lieber bei meiner guten, althergebrachten Nadel. :horror:
 
B

Bianca V.

Schüler
Mitglied seit
10.04.2005
Beiträge
162
Hallo Lieselotte,

es liegt wohl auch daran, das du trotz Stickrahmen im Nähstich stickst (oben raus und rein). Dadurch drehst du die Nadel gar nich auf der Rückseite, somit ist die Schnellsticknadel bei dir vollkommen überflüssig.

Wenn du zum nächsten Lagerverkauf kommst, sprich mich einfach mal auf die Doppelöhr Nadeln an, ich zeig dir dann ein paar Muster, was man damit machen kann. Aber du kannst auch mal hier im Katalog unter Stickeri gucken dort ist ein Muster.

LG

Bianca
 
B

BlackCat

Guest
Hallo Bianca.

Ich sticke zwar im Rahmen, aber nicht im Nähstich. Ich glaube, das war Hilda. Aber egal. :wink:

Mal sehen, wann ich es mal wieder schaffe, bei dir vorbei zu schaun. Im Moment habe ich gerade "Die Calla" von UB-Design angefangen, die liegt auch schon einige Zeit im Schrank. Meine Rico-Decke mutiert inzwischen auch zum UFO. :O

Aber aufgeschoben, ist nicht aufgehoben.
 
T

Teddytante

Profi
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
796
:huhu: Bianca, schade das ich nicht mal bei dir vorbei schauen kann :) Ich würde es mir auch gern mal ansehen. :hello:
 
Thema:

Doppeltes Nadelöhr wozu ??????

Oben