Eine Frage zum Sockenstricken

Diskutiere Eine Frage zum Sockenstricken im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo! Ich stricke gerade das erste Mal seit meiner Schulzeit ein Paar Socken. Bis jetzt komm ich mit der gekauften Anleitung ganz gut zurecht...
T

trolle

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
35
Hallo!

Ich stricke gerade das erste Mal seit meiner Schulzeit ein Paar Socken. Bis jetzt komm ich mit der gekauften Anleitung ganz gut zurecht. Nur eine Frage hätt ich an die Sockenstrick-Profis unter euch:

Fängt Ihr mit der Rundung(also mit dem Abnehmen) vorne bei den Zehen an, wenn Ihr den kleinen Zehen schon drinnen habt oder bereits am "Zehenansatz"? Ich weiß, meine Frage klingt komisch, ich weiß auch nicht, wie ich es besser erklären soll, aber vielleicht versteht Ihr mich ja, was ich meine.

Ich möchte halt verhindern, daß die Socken zu kurz werden (weil zu früh mit der Rundung angefangen) oder zu lang und ich hab dann vorne immer einen Schlumpf dran.

Danke für eure Tipps!

lg

Trolle
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Hallo trolle,
ich stricke meine Socken nach Sockentabelle von Regia. Das heisst, ich fange immer bei einer bestimmten cm-Zahl mit der Spitze an.
Und es kommt auch immer darauf an welche Spitze du strickst. Es gibt kürzere Spitzen und längere Spitzen. Je nachdem musst Du früher oder später mit den Abnahmen für die Spitze beginnen.
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Trolle,

das kommt ganz darauf an, welche Spitze Du stricken wirst. Hier:
http://www.handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&threadID=7083
haben wir die Regia-Maßtabelle abgespeichert. Dort sind für jede Schuhgröße die Maßen und Längen angegeben. Einfach per Lineal / Maßband ab der Ferse ausmessen ...

Ich für meinen Teil habe die letzten Socken (siehe Socken-Galerie - "Zauberknoten") bis zum Beginn des Kleinen Zeh-Fußnagels gestrickt und dann mit einer flach zulaufenden Spitze begonnen. Am Schluss werden die letzten 24 Maschen (12 / 12) per Maschenstich zusammengenäht.

Viel Erfolg + schönen Gruß
Nadja

P.S. Da war Alekta wohl 3 Sekunden schneller als ich .... :p046:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Ich nehm`den kleinen Zeh mit "rein", in die Fußlänge...
Dann beginne ich mit der Bandspitze, nach Regia-Tabelle...
 
T

trolle

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
35
Danke für Eure Antworten!

Jetzt hab ich gerade eine Antwort geschrieben, bei der Vorschau war sie noch da und beim Absenden war sie auf einmal weg. Also dann nochmal:

Die Anleitung, nach der ich stricke ist von Regia inkl. dieser anscheinend allseits bekannten Tabelle. Wie die Rundung heißt, weiß ich nicht, weil ich noch keine andere kenne, als eben diese aus der Anleitung. Ich hätte auch gerne ein Bild eingestellt, aber auch damit komm ich technisch noch nicht zurecht.

Ich werds jetzt einfach so machen, daß ich den kl. Zeh noch mitreinnehme und dann mit der Rundung anfange. Wird dann schon passen, sonst muß ich halt später die Restwolle reinstopfen, wenn die Socke zu groß ist :red:

Ich sag euch dann bescheid, ob es gepaßt hat.

Lieben Gruß und danke nochmal für die Antworten!
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Bei der REGIA-Anltg. ist die *Bandspitze* beschrieben... ;)
 
T

trolle

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2005
Beiträge
35
Ja genau Manja, da bin ich heut auch draufgekommen, das ist die Bandspitze. Ich bin ja so ein Doofling in Sachen Socken-Stricken (noch) und habe heute in alten Schulhandarbeitsbüchern gesehen, daß es auch andere Spitzen gibt - für mich gab's ja nur die eine.

:red:
 
Thema:

Eine Frage zum Sockenstricken

Oben