Erfahrungsaustausch - Produkteignung

Diskutiere Erfahrungsaustausch - Produkteignung im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo ich bitte um eure Hilfe Ich möchte mir schon seit längerem ein Reiseplaid stricken. Schurwolle ist mir – besonders jetzt im Sommer – zu...
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Hallo

ich bitte um eure Hilfe

Ich möchte mir schon seit längerem ein Reiseplaid stricken. Schurwolle ist mir – besonders jetzt im Sommer – zu warm. Trotzdem brauche ich etwas, das ein bisschen wärmt (in der Früh kanns im Zug ganz schön kalt sein.)
Baumwolle ist mir zu schwer.
Ich bräuchte also etwas das leicht, gut zum stricken und wärmend ist (aber schwitzen ist halt auch nicht lustig). Mir ist dazu ja die neue Micro-Faser eingefallen. Ich habe diese aber noch nie gestrickt und besitze auch kein Strickstück, von wegen Trageeigenschaften. Auch die Formbeständigkeit interessiert mich.

Wenn jemand damit schon Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich dankbar, wenn ich daran teilhaben darf.

DANKE.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Hallo Heidi...

Zu der neuen Micro-Faser kann ich dir leider nix sagen...
Aber schau mal was ich hier habe...

=> http://www.freundin.de/Artikel/Reise-Plaid_23045.html

Ist das so, wie du dir das vorgestellt hast?
Sieht kuschlig aus, oder?
Ist zwar gehäkelt, aber vielleicht kannst du mit den Materialangaben was anfangen...
 
Z

*Zille*

Erleuchteter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
1.639
Hallo Heidi,also ich hab aus Microfaserwolle schon Babypatscherl,Bettsocken,und eine Haube gestrickt,zum Stricken super,angenehm leicht,Formstabil kann ich nach öfteren waschen keine Auskunft geben,da es alles Geschenke waren.
Wieso machst du dir keine Lace-Stola??Ist superleicht un dwärmt sicher auch gut.Uruwolle gibt es ´ja auch in verschiedenen Stärken.....
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Danke ihr beiden. Ich glaube, ich werde es einfach versuchen. Und wenns nicht funzt, dann mach ich DUPO's draus.

Zille - Die Uru ist mir ehrlich gesagt zu teuer dafür. Und ich muss das Teil ständig waschen können. Ich will jetzt keine bakteriologische Abhandlung über Triebwägen erstellen, aber wenn ich dir sage, dass da drinnen die Leute zum Teil ihre Fingernägel knipsen, Jause in Sitzzwischenräumen vergammeln und die Posterungen seit Anbeginn der GKB noch keinen Polsterschaum gesehen haben, ist das nicht gelogen.
Da plädieren die Hautärzte dafür das Heim nicht zu steril zu halten und ja nicht zuviel zu putzen. Einmal Zugfahren und man hat sämtliche Defizite diesbezüglich aufgeholt. Ehrlich!
Und da brauch ich halt etwas, dass ich schnell in meinen Rucksack bringe und das nicht zu waschempfindlich ist.
 
Z

*Zille*

Erleuchteter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
1.639
Nun ja an das hab ich als totaler Nichtzugfahrer natürlich nicht gedacht......
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
So - jetzt kann ichs ja schreiben. Früher stand Klemens neben mir. Habe schon ein bißchen Wolle gekauft. Stricken kann man die auch, wenn es heiß ist. Hab ich schon probiert. :D
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
heidemarie..
ich muss jetzt mal blöde fragen: was ist denn eine jause???

welche wolle hast du denn gekauft?? die micro von schachnemayr?? die verstrick ich auch gerne ....
 
Z

*Zille*

Erleuchteter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
1.639
Jause=Brotzeit :D
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Brook: hat ein wenig gedauert. Kann erst jetzt antworten = Micro Fino von Schachenmayer. Ist im Angebot, weil die das Sortiment auflösen. Statt € 2,50 "nur" € 1,95. Da tuts nicht so weh, wenn nix Gscheites dabei rauskommt.

Jause hat Zille schon erklärt. Bei uns heißt ja A Jausn. Seh schon, wir müssen wirklich einen Sprachkurs starten. (Poster hat von euch Dländern auch keiner verstanden ;) .
Übrigens ich komme aus dem Bezirk Deutschland-sberg. Da haben wir ja eine kleine geografische Verwandschaft. :)
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
:hello: danke für den sprachunterricht.....
ich lern hier immer etwas dazu.....
die wolle ist nicht schlecht..die von mir gestrickte kommunionsjacke ist aus der micro.....supergut zu verstricken, ultra weich und ich denke auch bei mäßigem wetter wärmend...
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Dann ist ja gut, dass ich mir sämtliche Restknäuel in der Farbe auf die Seite legen lies. Da kann ich dann ja :strick: .
Na hoffentlich schaut mein Allerliebster Ehemann niiiiiie in dieses Forum !
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
viel spass und zeig uns bitte ein bild...
am besten in der bahn sitzend :O
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Bild folgt natürlich - vom Plaid.

Ich bin nicht so hübsch, wenn ich da hoch konzentriert mit rotem Kopf, nackte Füße am Gegensitz (soferne Platz) und fertig von der Arbeit stricke.
Und - ich habe zwar einen Ruf als "verrückte Alte mit Strickzeug" zu verteidigen, aber ich möchte mich wirklich von niemandem aus dem Zug da auch noch fotografieren lassen. Brrrrrrrrrrrrrr. Nee bloß nicht.
 
H

*haekelhexe*

Erleuchteter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
4.701
Heidi, du bist einfach nur köstlich, über deine Beiträge :baden: Zitat: "verrückte Alte mit Strickzeug" :quer:
 
S

sylie

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2008
Beiträge
29
hallo,heidemarie
ich hab microfaser von lana grossa und von online verstrickt. super ergebnis.schön weich und kuschlig. für den kleinen enkel hatte ich eine wagendecke gestrickt und für meinen großen einen westover. dieses teil hat er letzten winter mit ins bett genommen und darauf geschlafen. ich hatte erst die decke gestrickt und mein großer wollte sie immer haben. er sagte immer,sie ist schön weich. also probier es.es geht schnell,weil du mindestens mit nadel 5 oder 6 strickst. sylie
 
Thema:

Erfahrungsaustausch - Produkteignung

Oben