Fensterbilder häkeln

Diskutiere Fensterbilder häkeln im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Mein Mann hätte gerne Leuchtturm Gardinen. Über Google bin ich in eurem tollen Forum gelandet und habe ein Leuchtturm-Fensterbild gefunden, das...
C

Candamira

Anfänger
Mitglied seit
14.01.2015
Beiträge
1
Mein Mann hätte gerne Leuchtturm Gardinen. Über Google bin ich in eurem tollen Forum gelandet und habe ein Leuchtturm-Fensterbild gefunden, das ich gerne als Gardine arbeiten würde.

Wenn ich aber mit den gewohnten Filettechniken arbeite Stb - 2 LM - Stb = leeres Kästchen oder 4 Stb = volles Kästchen arbeite, wird das viel zu groß. Die Bilder in der Galerie sehen auch viel feiner gehäkelt aus.

Ich bin blutige Anfängerin, habt ihr eine Erklärung für mich, wie ich das am Besten mache?

Vielen Dank für die Hilfe.

LG

Candamira

P.S. Ich hoffe, dass meine Frage hier an der richtigen Stelle ist!
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Candamira schrieb:
Wenn ich aber mit den gewohnten Filettechniken arbeite Stb - 2 LM - Stb = leeres Kästchen oder 4 Stb = volles Kästchen arbeite, wird das viel zu groß. Die Bilder in der Galerie sehen auch viel feiner gehäkelt aus.
Die Größe Deiner Filetarbeit kannst Du über die Garn- und dazu passende Nadelstärke ändern. So groß finde ich das Motiv gar nicht, hat 34 Kästchen in der Breite.
Es kommt ja auch darauf an, wie groß oder auch klein Deine Gardine werden soll. In der Regel ist die Gardine doch schon größer, als ein Fensterbild.

Mit welchem garn und Nadelstärke arbeitest Du denn und wie groß soll die Gardine werden?
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
also, mein bild ist ungefähr 30cm x 30cm.
gehäkelt habe ich mit filethäkelgarn unbekannter herkunft und nadelstärke nummer 2

 
Thema:

Fensterbilder häkeln

Oben