Frage zu Kurzwarenartikeln / Gestrickte Wolle rollt sich um

Diskutiere Frage zu Kurzwarenartikeln / Gestrickte Wolle rollt sich um im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo, Ihr Lieben, ich hatte bei einem Marken-Kurzwarenhersteller eine Reklamation und erhielt dafür u.a. eine Wollspule sowie eine...
Waldfee1968

Waldfee1968

Anfänger
Mitglied seit
30.09.2011
Beiträge
64
Hallo, Ihr Lieben,

ich hatte bei einem Marken-Kurzwarenhersteller eine Reklamation und erhielt dafür u.a. eine Wollspule sowie eine Garnhäkelnadel (Gr. 0,75). Könnte mir bitte jemand sagen, was man damit genau macht und für welche Technik diese Wollspule gedacht ist - Occhi? - Stricken? Außerdem würde ich gerne wissen, ob die Garnhäkelnadel für Filetgarn gedacht ist oder - was mir merkwürdig erscheint - für Nähgarn?

Die andere Frage ist, ich habe ein Puppenmäntelchen gestrickt nach einer Anleitung und leider rollt sich nun das Mantelende nach innen. Ich weiß, dass dies normal ist, da kein r-l-r-l-Bund gestrickt wurde, aber weiß jemand von euch bitte eine Abhilfe für dieses Problem. Meine bisherigen Versuche, das Ganze zu spannen und mit Sprühstärke einzusprühen wie man dies bei Häkeldeckchen aus Baumwolle macht, ist leider gescheitert, es rollte sich trotzdem noch. Ein wenig erfolgreicher war ich mit der Methode, - hier hat es sich um einen Puppenumhang gehandelt - den Umhang nass zu machen und dann schwere Gegenstände darauf zu legen, aber so wirklich ganz glatt und eben ist es nicht. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr für mich einen guten Tipp hättet. Ganz lieben Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Waldfee1968 :danke:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
glaube nicht, daß du glatt rechts ohne irgendwas hinbekommst, daß es sich nicht rollt. evtl. kannst du versuchen an den rand feste maschen zu häkeln....
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
oder 1 Reihe mit Krebsstich dran häkeln.
 
Waldfee1968

Waldfee1968

Anfänger
Mitglied seit
30.09.2011
Beiträge
64
Vielen Dank!

Hallo, ihr Lieben,

erst einmal danke für Eure Beiträge und Hilfe. Ich werde wohl erst einmal meine alte Methode mit dem Befeuchten und den Bücher darauf versuchen. Wäre schön, wenn mir bitte noch jemand die Frage nach den Kurzwarenartikelverwendungen bitte beantworten könnte. Vielen Dank vorab.
LG Waldfee1968
 
Eddica

Eddica

Alt, aber noch gut!
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
4.750
Standort
Wien
Waldfee1968 schrieb:
Wäre schön, wenn mir bitte noch jemand die Frage nach den Kurzwarenartikelverwendungen bitte beantworten könnte.
...vielleicht solltest Du mal ein Foto von dieser "Wollspule" zeigen, denn nur dem Ausdruck nach kann ich mir - und wahrscheinlich so manche andere auch - einfach nix drunter vorstellen...

Alles Liebe - Eddica :hello:
 
Waldfee1968

Waldfee1968

Anfänger
Mitglied seit
30.09.2011
Beiträge
64
Danke und Bild

Liebe Eddica,

anbei der Link zu einem Foto von dieser Wollspule: Zum Bild

Es könnte einfach dazu dienen, Wollreste aufzuwickeln - vielleicht. Weißt du welche Art von Garn bei der Garnhäkelnadel gemeint ist? Gr. 0,75. Vielen Dank! :grins:
Liebe Grüße

Waldfee1968
 
Eddica

Eddica

Alt, aber noch gut!
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
4.750
Standort
Wien
...bei der Garnhäkelnadel kann ich Dir nicht genau sagen, für welche Stärke 0,75 richtig ist - für's 80-er Garn hab ich 0,60 verwendet; also vielleicht für 60-er Garn oder auch 30-er Baumwollgarn??? Bei den Wollspulen könnte ich mir vorstellen daß sie recht praktisch wären, wenn man für's Intarsienstricken nur ganz wenig Wolle von einer Farbe braucht und die winzigen Knaul sich immer aufrollen... Aber Stricken und Häkeln kann ich schon lang nicht mehr, also bin ich da grad keine "Fachfrau" mehr. Aber die Richtung könnte schon stimmen...

Alles Liebe und viel Erfolg bei der Erforschung der Verwendungsmöglichkeit - Eddica :hello:
 
N

NatalieC

Schüler
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
215
hey habe dazu was gefunden, was dir weiterhelfen könnte. Bin auch schonmal im Internet darüber gestopert als ich auf occhischiffchensuche war.
Achja und das Loch, was ja in diesem Bericht noch offen ist. Ich würde sagen das ist im Legoprinzip zum stapeln gedacht ;-)

http://www.maschengold.de/2011/04/11/strickhelferlein/
 
Thema:

Frage zu Kurzwarenartikeln / Gestrickte Wolle rollt sich um

Oben