Grundmaterialien

Diskutiere Grundmaterialien im Klöppelforum Forum im Bereich Klöppeln; Hey ihr lieben, ich habe zwar durchgeschaut bin aber meist an den schönen Arbeiten hängen geblieben. Ich hab jetzt mal eine Frage, meine Mutter...
L

Luna88

Anfänger
Mitglied seit
30.01.2011
Beiträge
9
Hey ihr lieben,
ich habe zwar durchgeschaut bin aber meist an den schönen Arbeiten hängen geblieben.
Ich hab jetzt mal eine Frage, meine Mutter würde gern mit dem Klöppeln anfangen und
jetzt würde ich gern mal wissen was man so alles als Grundausrüstung braucht.

ich hoffe ganz fest ihr könnt mir da weiter helfen
 
Y

Yvonne1279

Schüler
Mitglied seit
05.06.2012
Beiträge
106
Hallo Luna,

das ist gar nicht so schlimm. Natürlich braucht man einen Klöppelsack, ich hatte zu Anfang einen kleinen Tischklöppelsack. Zum lernen reicht das. Man braucht Klöppel, Stecknadeln, einen Klöppelbrief, also eine Vorlage nach der man Klöppelt und natürlich Garn. So ein Set wie es hier http://www.ebay.de/itm/Kloppelset-original-Erzgebirge-/251116321372?pt=DE_Haus_Garten_Hobby_Basteln_Nähen&hash=item3a77b2fa5c angeboten wird ist für den Anfang vollkommen ausreichend. Ich habe vor über 20 Jahren auch mit so einem Set angefangen und arbeite jetzt noch damit. Da ist alles drin, was man zum Start braucht.

Viel Spass deiner Mama
Yvonne
 
K

Kloeppelecke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
495
Hallo Luna,
bei dem von Yvonne vorgeschlagenen Set sind aber Plastik-Klöppel dabei. Diese sind so biegsam, dass sie den Spaß am Klöppeln lernen ganz schnell verderben können. Es wäre doch schade, wenn Deine Mama das Klöppeln nicht lernt, weil die falschen Arbeitsmaterialien die Freude daran nehmen.
Schau Dich mal in den einschlägigen Klöppelshops im www um. Fast alle bieten Grundausstattungen für Anfänger zu Sonderpreisen an. Da gibt es dann sinnvoll zusammengestellte Sets, die sich meist dadurch unterscheiden, wie üppig sie ausgestattet sind. Manche sind eben nur ganz knapp gehalten für diejenigen, die das 'erst mal ausprobieren' wollen. Und für diejenigen, die das Klöppeln auf jeden Fall zu ihrem neuen Hobby machen wollen, werden umfangreichere Ausstattungen angeboten, wo man dann nicht gleich wieder nachkaufen muss (größere Rolle, meeeeehr Klöppel usw.)
 
L

Luna88

Anfänger
Mitglied seit
30.01.2011
Beiträge
9
erst mal danke für eure antworten.
ich hab mich jetzt ein wenig mit dem Thema klöppeln beschäftigt und wollte jetzt noch
wissen worin der unterschied zwischen der Rolle und dem Flachkissen besteht. Ist das eine
andere Art zu werkeln? und mit welcher Variante lernt man es leichter?

lg andrea
 
S

stefanie33

Profi
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
515
Hallo,
ob Flachkissen oder Rolle, das hängt von der Vorliebe der Lehrerin ab.
(wenn die Lehrerin nur eine Variante unterrichtet, dann eben dieses)
Auch von der Gegend, wo man klöppelt.
Und, ganz sicher, auch von den Vorlieben, die man irgendwann entwickelt.

Für Anfänger einfacher ist wohl die Flachkissenvariante, weil man nicht so viel auf einmal lernen muss.

Es gibt allerdings ganz wenige Leute, die flach gelernt haben, und dann zusätzlich auch Rolle arbeiten - wogegen man den umgekehrten Fall häufig trifft.
Gelernte Rollenklöpplerinnen sind flexibler.

Wirklich wichtiger ist die Meinung der Lehrerin.
Es hat einfach keinen Zweck, wenn man im Kurs ist, und als Anfänger nicht das macht, was die Lehrerin empfiehlt.
(Ob Lehrer immer recht haben, sei mal außen vor.)
 
Thema:

Grundmaterialien

Oben