hallo brauche Hilfe beim Abnahme/Ärmelschrägung

Diskutiere hallo brauche Hilfe beim Abnahme/Ärmelschrägung im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo in die Runde, ich stricke zur Zeit die Ärmel eines Pullovers und da steht zum Arbeiten der Armkugel: beids. 1 x 3 M abketten (was mir klar...
C

chakra123

Anfänger
Mitglied seit
22.06.2014
Beiträge
3
Hallo in die Runde,

ich stricke zur Zeit die Ärmel eines Pullovers und da steht zum Arbeiten der Armkugel: beids. 1 x 3 M abketten (was mir klar ist wie das geht),
danach jede 2. R 5 x abwechselnd 1x2 M und 1 x 1 M betont abnehmen. Nun noch jede 2. R 7 x 1 M betont abnehmen.

Wie die betonte Abnahme geht weiss ich, jedoch ist mir nicht klar wie das mit dem Zählen der der 2. Reihe gemeint ist, jede Hinreihe (wär ja Nadel) oder ist mit
einer Reihe ein Hin- und Rückreihe zu verstehen. Bitte bitte helft mir, hab den einen Ärmel schon wieder aufgerubbelt, weil ich das falsch gemacht habe.

Kann mir jemand helfen bitte?

:O
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
ich hab ja keine ahnung, nach welcher anleitung du arbeitest, aber ich sehe eine reihe immer als eine reihe, also hinreihe = 1, rückreihe = 2.
also wenn es heißt jede 2te reihe abnehmen, würde ich in der rückreihe dann abnehmen, könnte das hinkommen?
 
C

chakra123

Anfänger
Mitglied seit
22.06.2014
Beiträge
3
Ärmelabnahme

Hallo Andrea,

ich weiß es ehrlich gesagt nicht, das wäre dann bei jeder Rückreihe?
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
jede 2. reihe reihe wäre für mich die rückreihe, aber wie gesagt, kenne deine anleitung nicht, ohne gewähr!
 
Eddica

Eddica

Alt, aber noch gut!
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
4.748
Standort
Wien
...es heißt "in jeder 2. Reihe", also immer eine Reihe dazwischen...Ich würde es so machen: in der 1., 3., 5., usw. Dann hast Du's auch in jeder 2. Reihe und kannst die Abnahme auf der Vorderseite machen, was ich immer als angenehmer empfunden hab.

Alles Liebe - Eddica :hello:
 
itsi

itsi

Karin
Mitglied seit
22.12.2013
Beiträge
1.810
Standort
Nähe Velden
hallo, ich nehme immer am Anfang einer Reihe ab, ergibt sich eigendlich automatisch da man ja auch nur am Anfang einer Reihe abketten kann, wenn man weiterstricken will. Wünsche dir noch viel erfolg. Lg
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
so wie Eddica geantwortet hat ist es richtig - Abnahmen in der Art sind immer in der Hinreihe zu arbeiten (Ausnahme: es steht dann ganz klar in der Anleitung beschrieben)

für die betonten Abnahmen bitte nach Beschreibung der Anleitung arbeiten - denn die sollen ja betont werden, d.h. dass sie nicht direkt am Rand gemacht werden und somit auch sichtbar sein sollten (meist ist diese Abnahme nach /bzw. vor 2 Maschen zum Rand zu arbeiten)
 
C

chakra123

Anfänger
Mitglied seit
22.06.2014
Beiträge
3
Abnahmen

Ich werde es nun so machen:
In jeder Hinreihe am Rand betont abnehmen.
1 Reihe (Rückreihe) normal stricken.

Ich bedanke mich bei euch für euere Erklärungen.

Wenn ich das Teil fertig gestrickt habe, stelle ich ein Bild davon ein samt Anleitung.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
sehr gerne - wir freuen uns auf dein Foto vom fertigen Pulli :wink1: :wink1:
 
Thema:

hallo brauche Hilfe beim Abnahme/Ärmelschrägung

Oben