...hilfe bei einem rollkragenpulli...

Diskutiere ...hilfe bei einem rollkragenpulli... im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; hallo ihr lieben, ich bräuchte mal hilfe bei einem rollkragenpulli, ich versteh die anleitung einfach nicht, und aus dem foto kann ich leider...
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
hallo ihr lieben,

ich bräuchte mal hilfe bei einem rollkragenpulli, ich versteh die anleitung einfach nicht, und aus dem foto kann ich leider nicht erkennen, wie das im fertigen stück aussieht...

da steht folgendes:
gelöscht!! bitte die forenregeln lesen!! danke brook ....jetzt kommt nur noch was über die länge des rollkragens...

was genau meinen die denn mit einer "halben Rand-Masche", ich hab so was vorher noch nie gelesen, und auch die
ausführung hilft mir nicht weiter, bedeutet das, dass ich auf einer rundstricknadel einmal die maschen für den rollkragen
aufnehme die besagten 3 reihen stricke und dann noch einmal auf einer zweiten rundstricknadel ebenfalls die maschen
für den rollkragen aufnehme und 3 reihen stricke um dann mit einer dritten rundstricknadel alles auf eine nadel zu
stricken?

also so ratlos war ich schon lange nicht mehr :(


danke schon mal für eure mithilfe

lieben gruß
emily :grins:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo emily....
wenn du maschen abkettest, dann entsteht doch automatisch eine randmasche ..wenn du nun nur einen faden dieser masche wieder auf eine nadel aufnimmst , dann strickst du nur die halbe masche ab..das ist dann der erste teil des kragens...mit einer zweiten nadel nimmst du dann die maschen des 2./hinteren fadens der randmaschenauf und strickst in die gleiche höhe...das zusammenstricken der maschen ergibt sich dann, weil du ja einen geschlossenen kragen willst..leg die 2 rundstricknadel mit den maschen hinter die erste und strick immer eine masche der 1. nadel mit einer masche der 2. nadel zuisammen...somit hast du dann wieder die maschenzahl wie auf einer nadel und kannst den restl. kragen fertig stricken.....
brook
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
hallo Brook, danke für deine hilfe, das aus einer abgenommenen masche automatisch eine "randmasche" wird, war mir nicht bewußt *griins*...ich strick ja erst seit 47 jahren ^^
das andere procedere ist mir dann wieder geläufig, bzw. ich werde das bewerkstelligt bekommen...

sorry, ich wußte nicht, dass man texte auch nicht auszugsweise nachtippern darf, kommt nicht wieder vor :red:
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
das aus einer abgenommenen masche automatisch eine "randmasche" wird, war mir nicht bewußt *griins*...ich strick ja erst seit 47 jahren ^^
Grien, da bist du nicht allein, musste gerade auch vor mich hinschmunzeln, das hätt ich auch nicht gewusst.
So lernt man halt immer dazu, hihi, selbst nach 47 Jahren, hihi.
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ein bild des fertigen pullis in der galerie wäre gut..
und nie verzagen, es gibt soviele dinge, die frau noch lernen kann...ich bin immer wieder erstaunt, was ich noch nicht weiss.... :O
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Genau, Brook , und genau daaaaaas macht das Leben ja interessant!
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
Brook schrieb:
ein bild des fertigen pullis in der galerie wäre gut..
:O

...ein foto sollte ich hinbekommen, aber erst muß ich noch einen ärmel und den rollkragen stricken ...wird noch ein paar tage dauern :D
 
Thema:

...hilfe bei einem rollkragenpulli...

Oben