Hilfe beim Strickschriftlesen!

Diskutiere Hilfe beim Strickschriftlesen! im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo ihr Lieben! Ich versuche derzeit, einen Schal zu stricken und scheitere an der Strickschrift für das Grundmuster. Sie sieht ungefähr so...
F

FrieRu

Anfänger
Mitglied seit
06.11.2012
Beiträge
6
Hallo ihr Lieben!

Ich versuche derzeit, einen Schal zu stricken und scheitere an der Strickschrift für das Grundmuster. Sie sieht ungefähr so aus:


---------- ----------
-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------

Ich habe in der Darstellung keine Unterscheidung der Maschen gemacht, weil das Problem ein anderes ist: wie ihr seht, sind in der obersten Reihe "Lücken" am Rand und in der Mitte, wo gar keine Maschen angegeben sind. Wie soll ich das Stricken? Lasse ich dann quasi die ersten paar Maschen aus, Stricke die eingezeichneten, lasse wieder welche aus und "ziehe" den Faden rüber bis zum nächsten eingezeichneten Stück? Oder muss ich da dasselbe Stricken, was in der unteren Reihe angegeben ist?

Bin dankbar für jeden Tipp!

Liebe Grüße,
Frie
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Guten Morgen,

hast du einen Link zu dem Schal, oder aus welchem Heft er ist?

Kann es sein, dass dein Schal mit verkürzten Reihen gestrickt wird?
 
F

FrieRu

Anfänger
Mitglied seit
06.11.2012
Beiträge
6
Ich sehe gerade, dass die Strickschrift nicht so dargestellt wird, wie ich sie eingegeben habt: stellt euch vor, in der obersten Reihe wären zwischen den vorhandenen Maschen und am Rand Lücken, die etwa genauso lang sind, wie die Maschenstücke.

Der Schal ist aus dem Buch "Siegermaschen" von Magdalena Neuner, darum hab ich leider keinen Link dazu.

Von verkürzten Reihen steht in der Anleitung nichts, aber es könnte natürlich sein - allerdings soll es ja ein gerader Schal werden und nach dieser "zerstückelten" Reihe soll man ja wieder mit dem Grundmuster von vorne anfangen...
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Friedu, meinst du diese Absätze ab Reihe 9 - wenn ja dann geht das so: hier hat jedes Muster seinen eigenen Höhenrapport und diese werden ständig wiederholt, du könntest das Muster auf einem Karopapier einfach aufzeichnen und entsprechend verlängern oder du zählst innerhalb des jeweiligen Musters die Reihen - keine Sorge wenn es auch am Anfang etwas verwirrend ist, mit der Zeit läuft auch so ein Muster problemlos von der Hand
 
F

FrieRu

Anfänger
Mitglied seit
06.11.2012
Beiträge
6
Liebe Beate,

das heißt also, dass ich quasi ab Reihe 11 in dem ganz rechten Teil wieder "von vorne" (also wie in Reihe 1) anfange, während ich in den anderen Abschnitten noch so weiterstricke, wie es in der Strickschrift für Reihe 11 aufgezeichnet ist?

Wenn ja, dann hab ich's endlich kapiert ;) Danke!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
ja genau so ist es - jeder Musterabschnitt wird gestrickt bis zur gezeichneten Reihe und danach wird wiederholt
 
Thema:

Hilfe beim Strickschriftlesen!

Oben