Maschen abnehmen - Muschelmuster

Diskutiere Maschen abnehmen - Muschelmuster im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallo und guten Morgen, nachdem ich nun den Häkelrock für meine Tochter mit Eurer Hilfe so gut fertig bekommen habe, habe ich nun das nächste...
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Hallo und guten Morgen,

nachdem ich nun den Häkelrock für meine Tochter mit Eurer Hilfe so gut fertig bekommen habe, habe ich nun das nächste Projekt - nämlich ein Häkelkleid - gestartet.

Auch hierzu habe ich mal wieder eine Frage:

In der Anleitung steht, dass man - damit das Kleid nach oben hin schmaler wird - in jeder 2. Runde beidseitig je 1 Masche unbearbeitet lassen soll. Dies verwirrt mich jedoch nun ein wenig, da ich damit total aus dem Muster gerate....! Könnt ihr mir weiterhelfen??? Wie gehe ich dabei am besten vor???

Viele Grüße
mauselotte
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ist deine Muschel nach oben oder unten geöffnet?

nach oben sind das zB. 5 Stäbchen in eine Masche gestochen
nach unten sind das zB. 5 zusammenabgemaschte Stäbchen
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Hallo Steffi,

die Muschel ist nach oben hin geöffnet. Lt. Anleitung sollten es 2 Stächen in eine Masche sein, dann 1 Luftmasche und dann 2 weitere Stäbchen in die Masche.

Gruß
Mauselotte
 
R

Renate aus W.

Profi
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
528
Ich verstehe das so, daß Du in jeder 2.Reihe dann nur noch bei der ersten Muschel statt 2 Stb 1Lm, 2 Stb in dieselbe Masche nur noch 1Stb. 1Lm, 2Stb in die selbe Masche und am Ende nur noch drei statt 4 Stb in die Masche häkelst. Bei der nächsten fälligen Abnahme dann wieder das erste Stb. weglassen usw. usw.. Kann man das halbwegs verstehen?
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
jou wie renate versteh ich das auch
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
So ganz check ich es noch nicht. Einmalig kriege ich sicher noch hin, aber dann weiß ich bei der nächsten Runde nicht mehr weiter,damit dann auch das Muster hinterher so passt.
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Guten Morgen,

ich habe Euren Vorschlag gestern abend mal versucht praktisch umzusetzen. Wenn ich nun jedoch von der 1. Muschel immer nur das 1. Stäbchen weg lasse, dann komme ich ja letztlich nicht auf die vorgeschriebene Maschenzahl, die abgenommen werden sollte. Dies bringt mich etwas durcheinander. Soll ich dann bei jeder Muschel das 1. Stäbchen weglassen oder vorgehen, indem ist zunächst das 1. Stäbchen, dann das 2. Stäbchen, dann die LM usw. weg lasse??

Gruß
mauselotte
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ne das glaub ich net..... das passt ja gar net.... ohne diese Anleitung ist das ganz schlecht...

gib uns mal noch paar Angaben... ZB. wieviele Mustersätze du hast... und auf welche Masdchenzahl du kommen mußt... oder schreib mal her wo deine Anleitung steht....
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
OK, also insgesamt sollten 91 M plus eine Wende-LM angeschlagen werden, welche dann im Muschelmuster gehäkelt werden sollen. Dabei sollten dann für die Rockschräge beidseitige in jeder 2. Runde12 x 1 M und 1 x 2 M unbearbeitet gelassen werden, sodaß am Ende noch 63 M vorhanden sind.
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh......
.... ne doch net... :schuettel: oder??????????.....
:cursing: ..... das hört sich ja kompliziert an....

also Rockschräge ist ja an den Seiten....
ich nehme mal an das ist das Vorderteil und ein Rückteil vom Kleid. also 2 Sachen welches du zum Schluß verbinden musst oder?
wenn das so ist dann brauchst du bestimmt in jeder 2. Reihe den ersten und das letzten Mustersatz verkleinern oder ganz weglasssen.... das mußt du noch 11 mal wiederholen...also wären das 12 Reihen Abnahme + 12 abgehäkelte Reihen...sind pie mal daumen 24 reihen....

aber ich bin mir nicht sicher....
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Aber wie würde ich das praktisch machen?

Vielleicht noch zur Info, dass die 2. Runde so ausschauen soll:
3 Luftmaschen, 2 Luftmaschen, 1 FM in die Luftmasche der Vorreihe, 3 Luftmaschen und dann nochmals eine FM in die Luftmasche der Vorreihe

Könnte es hier vielleicht zu Beginn Maschen geben, die ich unbearbeitet lassen könnte???
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.047
Standort
Lübbecke
mauselotte schrieb:
In der Anleitung steht, dass man - damit das Kleid nach oben hin schmaler wird - in jeder 2. Runde beidseitig je 1 Masche unbearbeitet lassen soll. Dies verwirrt mich jedoch nun ein wenig, da ich damit total aus dem Muster gerate....! Könnt ihr mir weiterhelfen??? Wie gehe ich dabei am besten vor???

Da steht das jedenfalls so... Für mich heißt das, dass auf die erste und auf die letzte Masche jeder zweiten Reihe nichts gehäkelt wird
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Also muss ich dann anstelle der 2 LM nur 1 Häkeln und das in jeder 2. Runde so fortführen???
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.047
Standort
Lübbecke
Das heißt (für mich), dass du in jeder zweiten Reihe die erste Masche (ggf mit Kettmaschen) überspringst und die letzte Masche einfach ignorierst - oder aber du häkelst in jeder Reihe nur bis zu vorletzten Masche und wendest dann...
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Mir hat sich nun noch die Frage gestellt, was ich mit den Randmaschen mache. Ist das dann die erste Masche die ich abnehme.
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
unbehäkelt lassen = weglassen

ich würde denken wie Marlies schreibt...aber net nur bis zur Vorletzten häkeln somndern auch erst bei der 2. beginnen... du sollst ja beidseitig das machen
 
R

Renate aus W.

Profi
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
528
Nee Steffi, wenn si es wie Marlies schreibt macht, dann häkelt sie doch in jeder Reihe eine Masche weniger am Ende,und dadurch wird es doch gleichmäßig schräg, weil das Stück doch immer gedreht wird.
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Guten Morgen,

nach all´ Euren Tipps und Hinweisen habe ich es nun zig mal versucht, leider vergeblich...Ich bekomme es einfach nicht hin und bin nun kurz davor, die Arbeit ganz sein zu lassen und einfach ein anderes Häkelstück zu wählen.

Inzwischen schaffe ich es zwar schon, dass es an einer Seite schräg ist, aber die andere wird und wird nicht schräger. Ich weiß einfach nicht, wie ich mit den Randmaschen umgehen soll. Wenn ich zu Beginn anfange eine Masche wegzulassen passt es einfach nicht mehr. Hinzu kommt, dass die Maschen der 2. Reihe mehr sind als die in der 1. Reihe. Keine Ahnung, welche bzw. wieviel Maschen ich dann nach der Abnahme in der 2. Reihe noch häkeln soll oder eben nicht. Es ist echt zum Haare raufen.....!!!!

Könnt ihr mir vielleicht nochmal mit ein paar Hinweisen auf die Sprünge helfen???

Danke vorab und viele Grüße
mauselotte
 
K

kloeppelstube

Profi
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
716
Hallo, Mauselotte und alle anderen,

ich habe bislang interessiert mit gelesen, weil ich dasselbe Problem habe. Ich zeige hier mal die Handstulpen, die ich für meine Schwiegertochter gehäkelt habe.
Bitte fragt mich nicht, wie ich das genau gemacht habe, denn ich habe auch ewig probiert, bis beide Seiten gleich aussahen. Vielleicht ist ja auf dem Bild bissel was zu erkennen. Mit den 3 LM am Anfang der Reihe wird die nicht behäkelte Masche am Rand überbrückt.
braut-stulpen.jpg
LG
Helga aus der Klöppelstube
 
Thema:

Maschen abnehmen - Muschelmuster

Oben