Meine Mütze wird immer Ei-förmig und nicht gleichmäßig rund, was mache ich falsch

Diskutiere Meine Mütze wird immer Ei-förmig und nicht gleichmäßig rund, was mache ich falsch im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallo ihr Lieben, ich verzweifel so langsam, irgendetwas mache ich gerade falsch. Ich häkel eigentlich schon eine weile mützen aber momentan hab...
J

Judithek

Anfänger
Mitglied seit
23.12.2010
Beiträge
13
Hallo ihr Lieben,

ich verzweifel so langsam, irgendetwas mache ich gerade falsch. Ich häkel eigentlich schon eine weile mützen aber momentan hab ich irgendeinen denkfehler denn meine mützen werden alle eiförmig und nicht gleichmäßig rund.
ich versuch mal zu erklären, was ich gemacht habe.
ich hab wolle der staärke 9 und häkel mit einer 8er nadel.
ich beginne mit einem fadenring und häkel da 10 stäbchen rein und schließe ganz normal mit einer kettmasche.
dann verdoppel ich jede masche. ich lasse aber dabei immer die masche in der ich ja die wendeluftmaschen mache beim verdoppeln aus, ist das richtig so? am anfang als ich mützen gehäkelt hab,hab ich die mit verdoppelt aber dann wurde die naht schief. also ich mache 3 wendeluftmaschen für die stäbchen und verdoppel dann die erste masche(also die nach der luftmasche)und dann im muster verdoppeln und meistens ist die letzte vor der luftmasche auch noch mal eine verdoppelte...jetzt könnte man meinen, na gut, dann hab ich am anfang und am ende ne verdoppelung, klar, ist es dann nicht gleichmäßig aber das komische ist, dass es nicht an der stelle zu groß sondern eher zu eng ist. wenn ich die kettmasche schließe, dann ist der kreis an der stelle sozusagen enger. versteht ihr was ich meine? ich hab dann eigentlich zu wenig maschen sonst würde er da ja nicht so unförmig werden.....ich verstehs gar nicht
ich hab mal versucht meine problem grafisch zu zeigen;) bitte entschuldigt meine unfähigkeit.
sie wird halt nicht rund sondern eiförmig und der strich soll die naht darstellen damit ich seht, wo es zu eng wird.
ich wollte meinem opa zu weihnachten eine mütze häkeln und ich hab diese mütze jetzt schon 3 mal wieder aufgemacht und es anders versucht aber es muss ja eine lösung geben, irgendwas muss ich hier falsch machen.kann mir einer helfen damit mein opa warme ohren bekommt;)
was mache ich falsch?
fadenring und dann wendeluftmaschenund dann??? in die masche von der luftmasche oder in die danach?
vielen dank für eure hilfe
lg judith und frohe weihnachten
 

Anhänge

M

Murwedder

Schüler
Mitglied seit
27.12.2008
Beiträge
202
Findest Du die "schiefe" Naht so ein Drama?

Die Naht gehört sowieso zu Häkelmütze dazu, wenn man Sie in normalen Runden häkelt. Und nach hinten getragen fällt auch die "Drehung" nicht so dolle auf.

Alternativ kannst Du auch spiral häkeln - dann aber unbedingt immer den Rundenanfang markieren- so sparst Du die Kettenmache.
 
J

Judithek

Anfänger
Mitglied seit
23.12.2010
Beiträge
13
Meine Frage ist nur. Wenn ich die Wendeluftmaschen als eigenständiges Stäbchen zähle, muss ich es doch mit verdoppeln, oder? Und steche ich dann direkt nach der Wendeluftmasche in die Masche darunter ein und wenn die Runde zuende ist, dann hab ich ja immer noch eine Masche ...mmh ich mach mal Fotos um es verständlich zu machen.
Ich habe es bis dahin immer hinbekommen, dass die Naht gerade war und nicht auffiel. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich jetzt mit so dicker Wolle häkel, da fällt es auf, ob man mal ein Stäbchen pro Runde vergisst, was wohl bei einer 3er Wolle nicht so auffällt.

Ich versuch mal Fotos zu machen und stell sie dann rein.
lg Judith
 
J

Judithek

Anfänger
Mitglied seit
23.12.2010
Beiträge
13
so,
ich hab mal ein Foto gemacht. Das Foto zeigt den Bereich um die Wendeluftmaschen. Muss ich beim Verdoppeln in die Stelle A einstechen oder die danach und am Ende der Runde, muss ich dann Stelle B auslassen oder nicht?
Versteht ihr meine Problem?

Wenn ich nicht mehr verdoppelt bzw zunehme, dann ist doch die stelle A und B zusammen eine Masche aus der die Wendeluftmaschen hervorgehen, oder? aber was ist mit der Zunahme vorher?

mmh, naja ich versuchs mal weiter.
lg Judith und frohe Feiertage
 

Anhänge

C

coolemasche

Schüler
Mitglied seit
27.06.2011
Beiträge
193
Also ich würde es kurz und schmerzlos machen und nicht mehr lange darüber grübeln....

Einfach ein Spiralform häkeln, ich arbeite alle meine Mützen so... auch der Farbewechsel ist kein Problem! Wird eine saubere Sache!

Schöne Weihnachten euch allen!
 
Thema:

Meine Mütze wird immer Ei-förmig und nicht gleichmäßig rund, was mache ich falsch

Oben