Wolle zurückgeben?

Diskutiere Wolle zurückgeben? im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Ich hab mir letzte Woche einen schönen Knäuel Regia Sowo gekauft und dann auch gleich mit Sockenstricken angefangen. Bisher hab ich mit der Marke...
B

BeaMari

Profi
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
966
Ich hab mir letzte Woche einen schönen Knäuel Regia Sowo gekauft und dann auch gleich mit Sockenstricken angefangen. Bisher hab ich mit der Marke auch nur gute Erfahrungen gemacht. Kurz nach dem Bündchen hatte ich dann den ersten losen Faden in der Hand und es wurde nicht besser. Als mir das zum dritten mal (da war ich noch nicht mal bei der Ferse) passiert ist hab ich dann den Knäuel abgewickelt und hab lauter lose Fäden vorgefunden, zum Teil nur 2-3m lang. Sowas nehmen die doch im Handarbeitsgeschäft zurück, oder? Oder ist es besser wenn ich mich direkt an Regia wende? Ich finde das nicht in Ordnung, die Wolle war ja auch nicht gerade billig.
Die Socken hab ich natürlich nicht zu Ende gestrickt, das wär ein einziger Fleckerlteppich an Fäden geworden.
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
1.918
Hallo Bea,
ich würde es im Handarbeitsgeschäft zurückgeben, die können es reklamieren.
Wenn die es nicht machen, kannst Du es immer noch an schicken. Du bekommst dann auf jeden Fall ersatz.
Ich hab das auch schon mal gemacht, sogar bei Real hab ich mal zurückgegeben, und ersatz bekommen.

vlg Birgit
 
Barbara62

Barbara62

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.03.2013
Beiträge
297
Standort
Leverkusen
Mir ist das mal bei Wolle vom Diskounter passiert. Ich habe das Knäuel mit einem Schreiben an die Firma geschickt (zufällig hatte ich noch den Kassenbon).

Ich habe dann 2 Knäuel mit einem Entschuldigungsschreiben zurück bekommen.

Das fand ich sehr kulant.


LG
Barbara
 
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
Biggi60 schrieb:
Hallo Bea,
ich würde es im Handarbeitsgeschäft zurückgeben, die können es reklamieren.
Würde ich auch so machen, kommt ja immer wieder mal vor.
Was aber auch ganz gut geht, ist, solche Fäden für Bommeln zu benutzen,
falls man eh PomPomTeppich, PomPomKissen für einen Stuhl o. ä. plant.
 
itsi

itsi

Karin
Mitglied seit
22.12.2013
Beiträge
1.810
Standort
Nähe Velden
@ Bea:Auch mir ging es einmal ähnlich, nur Fäden, ich habe es im Geschäft reklamiert und den Ersatzknäuel gleich im Geschäft geöffnet, der war auch aus lauter Fäden, nicht mal mit Knoten, bekam dann das Geld zurück.
@ Spree, für Bommenl zu solch einem Zweck nehme ich keine teure Regia Sockenwolle. Sondern eine günstigere Wolle mit höherem Polyanteil sonst wird der Teppich oder das Kissen nach dem Waschen ja ewig nicht trocken.
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Ich würde die Wolle auf jeden Fall zurück geben. Ich hatte das auch schon mal mit mehreren Knäuels gemacht. Beim ersten Knäuel war bei mir immer der Faden gerissen. Das Handarbeitsgeschäft hat die Wolle problemlos zurück genommen.
 
Thema:

Wolle zurückgeben?

Oben