Zauberschal

Diskutiere Zauberschal im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo Ich habe den Zauberschal gesehen und möchte diesen nacharbeiten und leider verstehe ich nur bahnhof. lg Tanja :schokolade:
L

LilliVogel

Anfänger
Mitglied seit
30.08.2005
Beiträge
6
Hallo
Ich habe den Zauberschal gesehen und möchte diesen nacharbeiten und leider verstehe ich nur bahnhof.
lg Tanja :schokolade:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
das sind genauso präziese angaben wie in der pn an mich .. hm . . was erwartest du denn für eine antwort? bei d einer pauschalfrage hier sitzen doch keine gedankenleser
 
L

LilliVogel

Anfänger
Mitglied seit
30.08.2005
Beiträge
6
:huhu:
Muss ich dann in jeder reihe 1rechs und umschlage stricken ??
Tanja
 
R

Ramona0

Meister
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
1.200
Hallo,

was denn für einen" ZAUBERSCHAL" ???

Gibt es da einen Link? Kann zumindest keinen sehen ?(


Gruß
Ramona :wink1:
 
B

BlackCat

Guest
Ramona, ich denke, dieser ist gemeint.

Da sind noch ein paar ganz witzige Anleitungen auf der Seite.
 
R

Ramona0

Meister
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
1.200
@BlackCat: danke :-) , hab grade gegoogelt und es auch gefunden :D

Ich stricke nur Socken, deswegen kenn ich mich beim stricken nicht so aus :D

Viele Grüße
Ramona
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
ich denk sie meint den von unserer seite
 
B

BlackCat

Guest
Mag, sein Chris. :unwissend:

Aber wie du schon richtig sagst, wir haben alle nicht die allwissende Glaskugel. :wink:
 
Z

ZartesReh

Anfänger
Mitglied seit
25.11.2008
Beiträge
18
@ LilliVogel
Der Zauberschal wird in Runden gestrickt und zwar (ist jetzt nur ein Beispiel mit der Runden/Maschenzahl)
20 Maschen aufnehmen und dann in der "2." Runde nach jeder Masche einen Umschlag machen. Ab der "3." Runde alles Rechts stricken.
50 Reihen stricken und dann in der letzten Runde die Maschen die man vorher mit den Umschlägen angefangen hat fallen lassen, abketten und
dann kräftig an beiden Seiten ziehen um die "Laufmaschen" laufen lassen.

Schönes WE
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
also so um 2004 rum waren wir hier im zauberschalfieber deshalb spuckt die forensuche massenweise darüber aus wie man ihn strickt und wie man varieren kann usw
Zauberschal mit 2 Nadeln im Möbiusstil

wir stricken halt ja unsere Ideen un passen arg auf das wir kein copyright mit fremden anleitungen verletzen vor allem wenn man di e dann weitergibt
da wir aber ja net wissen was sie nicht versteht und wie sie den zauberschal will .. hm ..
forensuche von der forenübersichtsseite aus da unter erweitere suche Zauberschal eingeben .. und lesen und lesen und lesen .. es gibt sicher auf jede Frage eine Antwort
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
wenn ich mich recht erinnere war dies der erste im januar 2004 von liane .. hab mal selber die suche angeworfen

Schlauchschal mit Fallmaschen von Liane
sind auch fotos drin un genaue erklärungen oft bebildert wurde damals massenweise nachgemacht war sogar der Hit beim Handarbeitsfrauentreffen in kassel
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
nen zauberschal könnte ich auch wieder mal machen.... gute Idee
 
Thema:

Zauberschal

Oben