Blanks

Diskutiere Blanks im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Kennt Ihr die schon?? es werden Teile aus Wolle gestrickt und dann eingefärbt... ich habe mir meine ersten SockenBlanks gefärbt und werde...
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
Kennt Ihr die schon??
es werden Teile aus Wolle gestrickt und dann eingefärbt...
ich habe mir meine ersten SockenBlanks gefärbt und werde alsgleich die Bilder einstellen..... der Witz soll sein: stricken aus einem Strickteil heraus......
da ich für Socken den Faden doppelt genommen habe, habe ich jetzt auch die 2 Knäul aufgewickelt, um sie zu verstricken....
Brook
 
#
Hallo Brook,

Schau mal hier: Blanks. Dort wird jeder fündig!

Martina P.

Martina P.

Meister
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
1.049
Hallo Brook,
:kapito: , vielleicht verstehe ich es, wenn Du die Bilder einstellst. Ich bin gespannt !
liebe Grüße Martina
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
sodele....
hier sind meine ersten zwei blanks....
lacht bitte leise....
das beige/braune ist reine schurwolle mit ashfordfarben bemalt....
das bunte ist ebenfalls reine schurwolle mit ostereierfarben eingefärbt...
aus beiden blanks werde ich socken stricken....
 

Anhänge

K

Kloeppelecke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
495
Hallo Brook,

ich habe da schon von gehört und finde die Idee recht interessant. Ich bin gespannt, ob bei Deinem gezeichnetem Motiv das wieder so rauskommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Motiv von der zweifädig verstrickten Wolle wieder genauso erscheint, wenn es nur mit einem Faden gestrickt wird.
Für diejenigen, denen es doppelte Stricken zu mühsam ist: Die blanks kann man auch prima mit jeder beliebigen Strickmühle kurbeln (Addi, Prym, oder aus dem Billigladen).
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
guten morgen hannelore...
natürlich kommen die muster oder malereien nicht mehr so raus...das war auch nur eine spielerei von mir.....
die "katzen"wolle habe ich gestern abend zu stricken begonnen und es ist ein schönes wirrwarr aus beige und braun.... :baden:
ich werde noch einige dieser blanks herstellen und auch verschenken..mal was anderes als blumen oder wollknäul....
 
C

Claudia

Anfänger
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
88
Hallöchen Mamje!
aber wenn man jemand mit einer strickmaschine kennen würde......................... :D
Das müßte doch auch mit den großen Strickmühlen gehen...

Grüßis die Claudi
 
K

Kloeppelecke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
495
""
Claudia schrieb:
Hallöchen Mamje!
aber wenn man jemand mit einer strickmaschine kennen würde......................... :D
Das müßte doch auch mit den großen Strickmühlen gehen...

Grüßis die Claudi

.... es geht mit den Strickmühlen. Siehe oben....
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.495
Also verstehe ich das richtig, man strickt ein Strickteil, färbt es ein, und aus dem eingefärbten strickt man dann nochmal, nämlich Socken?

Das ist ja echt mühsam .....
 
K

Kloeppelecke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
495
Hallo Anne,

wichtig ist, das Strickteil (idealerweise einen Schlauch) mit doppeltem Faden zu stricken, damit Du nach dem Färben dann zwei identische Wollknäuel hast.
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Anne,

ja, man strickt zweifädig die Sockenwolle zum Schlauch, dann bemalt man diesen und ribbelt nach dem "Einbrennen" und Trocknen den Schlauch wieder auf, teilt die 2 Fäden, so dass man 2 Knäule hat und beginnt dann zu stricken (m. E .sollte man aber erst nochmal im Strang die Wolle nass machen und aushängen lassen, sonst hat man Lockenwolle).

Für meine Begriffe ist das viiiiiiiiiiiel zu viel Aufwand - aber es gibt mittlerweile ganze SockBlank-Gruppen ... Vorteil ist, dass die beiden Socken ziemlich gleich werden.

Wem's also´Spaß macht ...

Brook, auf die fertigen Socken bin ich sehr gespannt....

SG

Nadja
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Hallo, :hello:

also mir wäre das zuviel Aufwand. :schuettel:

Mann bekommt doch so schöne Sockenwolle, mit tollen Mustern und tollen Farbzusammenstellungen.
Da braucht mann doch nicht doppelt stricken.

Na ja, wem es spaß macht. :unwissend:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
es stimmt schon, dass es mehr arbeit einfach ist.....
aber es ist halt auch mal ein spass..... :rolleyes:
ich kenne mittlerweile auch einige, die nur noch mit blanks stricken und mir persönlich wäre das auch zu blöde-----aber was soll´s... :unwissend:
@ nadja...die erste socke ist fertig und die katze ist natürlich nicht mehr so, wie sie mal war....bilder folgen in der sockengalerie... :hello:
aber die tollen ashfordfarben machen einen super farbton-----ok, ich könnte die wolle auch fertig gefärbt kaufen, aber dann würde ich ja meinen kindlichen hang zum panschen nicht mehr ausleben können.... :ostern2:
 
C

Claudia

Anfänger
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
88
Hai!

Ich glaube, es ist das gleiche mit den Blanks, wie mit allen anderen Handarbeiten auch...
Wir machen sie, weil es uns Spaß macht! Und jedem machen andere Dinge Spaß. ;)

Wer lieber mit fertig gefärbter Wolle Socken strickt, den könnte man ja auch fragen: "Warum kaufst Du Dir nicht fertige Socken?"
Oder warum malt jemand selber? Es gibt doch Millionen schöner Bilder und Fotos zu kaufen... oder... oder... oder
Ich finde es megainteressant, wie das alte Bild und das daraus entstehende Muster gegeneinander betrachtet aussehen, obwohl ich selber noch keine Blanks gemacht habe.

Schöne Grüßis die Claudi
 
N

Nane

Guest
also mir wär das auch zu mühsam bzw. zeitaufwendig (allein die schmach, so'n großes gestricktes stück wieder aufziehen zu müssen *g*), aber wenn's einem spaß macht, warum nicht, ist ja die hauptsache. jedenfalls hatt ich von den blanks noch nix gehört, also wieder was dazugelernt :thumbup:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
@ nane: wieso ist es eine schmach, wieder was aufzuribbeln und daraus was zu stricken?
oder hat das wort schmach bei dir was anderes zu bedeuten als in bayern: hier bedeutet das soviel wie schande, schäm dich oder so was in der art...
ich geb claudia vollkommen recht, es muss und soll spass machen....der wert ist wichtig, nicht die bewertung....
hier ist nun die erste socke
mal sehen , wie die bunte wolle wird.... :bunny:
 
N

Nane

Guest
@brook: sorry, vielleicht hab ich das bloß blöd ausgedrückt :horror: . ich meinte halt, daß es - für mich! - immer voll ärgerlich ist, was wieder aufziehen zu müssen, ne schande eben. ich bin ja froh, wenn ich wieder ein stück weitergekommen bin, das dann wieder aufribbeln zu müssen ärgert mich immer. so könnt ich mir für mich selbst nicht vorstellen, freiwillig was zu stricken, was ich dann wieder aufmach. aber wenn man die geduld dafür hat bzw. es einem spaß macht, warum nicht, kommen ja tolle sachen bei raus! :thumbup:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
:huhu: nane....
hast du schon mal ein lace tuch gestrickt??
da bleibt einem bei einem fehler oft nur das rückstricken und das ist erst .keule:
 
N

Nane

Guest
ja, brook, hab ich, bisher erst eins, habs gerade an ;)

wenn ich da mal zurückstricken mußte, hab ich's auch gern mal für den nächsten (oder übernächsten, oder ...) tag liegen lassen, bis ich wieder lust hatte :denk:
 
M

Mechthild

Meister
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
1.326
Brook, das ist ja mal wieder was Neues. Von Blanks habe ich bisher noch nie etwas gehört. Und wenn ich mir dann deine Socke so anschaue, bin ich richtig begeistert davon. Das Rumpantschen wäre auch was für mich, und aufgerippelte Wolle zu stricken, ist für mich kein Neuland. Welche Wolle hast du denn dafür genommen?
 
Thema:

Blanks

Oben