CrissCross-Häkeln

Diskutiere CrissCross-Häkeln im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Ariane das sind gekreuzte Stäbchen ... damit hab ich nen Spüli gehäkelt ... ist ein tolles Muster. :-60: Ich denke das Maria Maritta das...
O

Omilein

Profi
Mitglied seit
06.10.2013
Beiträge
527
Ariane das sind gekreuzte Stäbchen ... damit hab ich nen Spüli gehäkelt ... ist ein tolles Muster. :-60:

Ich denke das Maria Maritta das richtige Muster gefunden hat.
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
so, ich habe mich gestern mal hingesetzt, aber bin fast verzweifelt.
ihr häkelt erst eine feste masche in die zweite masche von der nadel aus.
dann häkelt ihr in die erste masche von der nadel aus auch eine feste masche, die ihr aber von hinten einstecht.
soll das heissen, ihr stecht in die erste masche ganz normal von vorne nach hinten ein?
holt den faden und häkelt dann ab?
da breche ich mir ja die finger.
oder muss ich nur eine dickere nadel nehmen?
 
L

Lottie

Anfänger
Mitglied seit
01.08.2014
Beiträge
94
Hallo Mamje, mit Stb schaut das auch super aus und du brichst dir nicht die Finger :smilie_girl_253_1:
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
hallo mamje.ich habe es grade auch mal ausprobiert.wenn du in der zweiten masche von der nadel aus erst von hinten einstichst und die feste masche machst und dann in die erste masche von der nadel aus von vorne einstichst und die feste masche machst geht es auch ganz leicht.mit stäbchen habe ich es probiert aber das ist dann zu löcherig finde ich.lg Marlies :horror:
 
K

kloeppelstube

Profi
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
716
Ich lese nun schon Weile mit. Ludwigs Aussage hat mich überzeugt. Ich häkelte verkreuzte feste Maschen in Runden, habe jede Runde mit einer KM geschlossen und mit einer SteigLM begonnen.
Das Ergebnis war gut, hat mich aber nicht 100pro überzeugt. Dann habe ich mir die linke Seite angeschaut. Diese war eigentlich die "schöne" Seite. Vielleicht ist das der Knackpunkt?Dreht mal Eure Arbeiten um und zeigt es mal bitte.
Ich kann es Euch jetzt nicht zeigen, habe kein Bild auf dem Tablet.
Sonniges GartenWoE wünscht Euch Helga aus der Klöppelstube
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
moin helga :tagebuch4: denke da liegst du ganz richtig .. jetzt bestick es mal probehalber, es geht ja weniger ums häkeln als um das Gehäkelte zu Besticken

das buch müsste im handel sein... wer guckt zuerst ??? :wink1:
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
ne, ich glaube erst im oktober.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
hm, wurde das verschoben? .. dann
ich hab das so
Buchdetails

Erscheinungsdatum Erstausgabe : 6.9.2014
Verlag : FrechVerlag
ISBN: 9783772469480
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
upsi, dachte bei weltbild hatten sie den 6.10. geschrieben.
war wahrscheinlich nur ein augenfehler meinerseits.

hat es denn schon jemand?

ich habe das mit dem maschen kreuzen nochmal probiert.
bei mir geht es leichter, wenn ich sie vorne herum kreuze.hintenrum mit festen maschen, ist da nur eine einzige quälerei.
ich würde so gerne ein projekt starten.
mal gucken.................
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
ich lach mich echt schlapp..................
nix kreuzmaschen oder so, dass sind ganz einfach zusammen abgemaschte feste maschen.
und bei der nächsten wir nochmal ins vorherige loch eingestochen.

also, der name -criss-cross- ist echt irreführend.

danke birgit................... :tagebuch4:
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.537
Standort
Neu-Isenburg
Da muss ich mamje zustimmen.

der Name ist echt irreführend. :schuettel:

wenn Frau es mal gesehen hat ist es ja wirklich einfach. :D

Die Maschenart könnte ich mir für Stulpen vorstellen.
 
L

Lottie

Anfänger
Mitglied seit
01.08.2014
Beiträge
94
Danke Birgit ... jetzt ist das Rätzel endlich gelöst :smilie_girl_253_1:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.567
:banane: :banane: wenn das jetzt so schön einfach ist, freu ich mich schon eure Werke zu bewundern. :D
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.588
Standort
Wien
:dancing: das ist ja mehr wie einfach, da könnte man auch schöne Spülis, Tolas oder Untersetzer machen,(prima als kl. Geschenk) da kommst ja nur drauf an welche schönen Motive man draufstickt :dancing:
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.537
Standort
Neu-Isenburg
Ariane, das sind wirklich gute Ideen...
:danke:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
also ich hab das mal probiert, wie in der Buchvorschau gezeigt, ich denke, das sieht gut aus und lässt sich gut besticken,
1-007.JPG 1-001.JPG

wie wärs mit Aktionsthema... Weihnachtsschmuck, Kugeln etc .. bestickt oder eure Freundschaftskissen in der Technik

was ich mir auch gut vorstellen kann wäre ein Nähnadelmäppchen

die Struktur wird doch etwas fest, wenn man feste Maschen macht, man kann ja auch halbe Stäbchen oder ganze Stäbchen nehmen
man sollte die Anschlagsreihe locker arbeiten, bei mir hat das zu Anfang ganz schön gebeult

Das Gewebe wird recht dehnbar

da bei amazon zu diesem Buch oft auf Nutzungsrechte hingewiesen wird, hm ich hab keine Ahnung auf was ? Die Technik? Die Stickmuster? oder Tassenmantel .. der Name criss cross kann es nicht sein, meine Meinung

euch viel Spass in mit *neuen* Technik :wink1:
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
:baden:

klasse chris.
ich habe da schon was im auge....

morgen mehr.

jetzt wurde ja die technik mit dem blick ins buch bereits gezeigt.
wie ist das dann mit dem copyright?
nutzen darf ich das wohl schon????
 
Thema:

CrissCross-Häkeln

Oben