Klöppeln in Anna

Diskutiere Klöppeln in Anna im Klöppelforum Forum im Bereich Klöppeln; Ein Tipp für alle, die ihre Klöppelbriefe mit glänzender Buchfolie bekleben: Wenn man diese Folie mit der rauhen Seite eines Topfschwamms abreibt...
G

Grübchen

Anfänger
Mitglied seit
14.10.2004
Beiträge
40
Ein Tipp für alle, die ihre Klöppelbriefe mit glänzender Buchfolie bekleben: Wenn man diese Folie mit der rauhen Seite eines Topfschwamms abreibt, ist der Glanz weg.

:hello: Grübchen
 
H

hillith

Schüler
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
193
Hi Grübchen,

vielen Dank für den Tipp, das werde ich gleich beim nächsten Klöppelbrief ausprobieren.


Liebe Grüße von der Donau
Hillith
 
M

Mama-Ziege

Anfänger
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
8
Der Burda-Verlag kann evtl riesengroße Stückzahlen relativ güstig produzieren. Aber Fachbücher, wie z.B. Klöppelbücher- haben eine absulute Höchstauflage von 3.000 - 4.000 Stück. Und das ist sehr risikoreich!!!

Ein Sonderheft würde evtl 7,50 - 8,50€ kosten- und wie viele kaufen dann ein so teures Sonderheft?
Schließlich wird leider immernoch aus den Büchern kopiert, obwohl immer ein Hinweis in den Büchern/ Heften steht, dass kopieren ( vervielfältigen ) nur mit Genehmigung der Autoren/ Autorinnen gestattet ist.

Aber einen kleinen Tipp habe ich: geht öfter mal zu anderen Kursleitern!
Das bringt Abwechslung in den Klöppel-Alltag.... ;-)

:rolleyes: Gabi
 
E

eveline56

Guest
hallo ,

ich habe mir die anna juli heute besorgt,
da so schöne klöppelblumen darin sind,
ein frage da ich ja anfängerin bin und mit leinengarn 30/2 von fresia klöppel
muss ich mir da die klöppelbriefe vergrößern oder verkleinern?
hab mir noch nicht so genau durchgelesen was die für garn verwenden,
aber ich habe noch soviel von diesem garn und möchte das zuerst verarbeiten,
ganz liebe grüsse
eveline
 
S

Stella Renate

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.944
Standort
GD; SHA; WN
:hello: Hallo Eveline,

wenn du mit 30 /2 klöppeln willst muß du bei dem Brügger Blumenwerk vergrößern. Da ist als Material 40/2 Leinengarn angegeben. Laut meiner Liste mußt du eine Kopie mit 115 % machen.

Die Windlichter sind mit 35/2 Leinengarn geklöppelt. Dort wäre die Vergrößerung 108 %. Wobei es auf einen Versuch ankommt mit deinem Garn auf der Orginalgröße zu klöppeln. Da der Unterschied zwischen den beiden Garnen nicht sehr groß ist.

:wink1:grüßle

stella
 
E

eveline56

Guest
hallo stella

vielen dank für die rasche antwort,
werde es mal versuchen sonst gehe ich in eine kopieranstalt und lasse es ein bisschen vergrößern is auch kein problem,
ist sicher für meine augen besser wenn ich es vergrößern lasse,
das wird nämlich meine herbst und winterarbeit ein bisschen zu klöppeln
aber ich beginne jetzt schon mit den vorbereitungen
was ich alles so machen will.
ganz liebe grüsse
eveline
 
M

Marina

Anfänger
Mitglied seit
23.06.2005
Beiträge
3
Umrechungsliste Klöppelgarn

Hallo Stella,
was ist denn das für eine tolle Umrechnungsliste für Klöppelgarn? Wo kriegt man sie her?

LG Marina
 
M

Marina

Anfänger
Mitglied seit
23.06.2005
Beiträge
3
Danke

Hallo Marianne,

super Sache!!!! Toll!!!! Das erspart viel ausprobieren!

Vielen Danke
Marina
 
Thema:

Klöppeln in Anna

Oben