Kunterbunte Kniedecken

Diskutiere Kunterbunte Kniedecken im Altenheime Forum im Bereich CHARITY-FORUM / Handarbeiten fuer Fruehchen, Tafel; Noch ne größere Wohnung kann ich mir aber nicht leisten.... und, wenn ich ehrlich bin: Ich hab doch schon ein "Fast-nur-Näh-Zimmer"... da will ich...
Allysonn

Allysonn

born to be bunt
Teammitglied
Mitglied seit
06.01.2019
Beiträge
3.136
Standort
Sachs'n
Noch ne größere Wohnung kann ich mir aber nicht leisten.... und, wenn ich ehrlich bin: Ich hab doch schon ein "Fast-nur-Näh-Zimmer"... da will ich gar nicht mehr meckern... 😁
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.841
Standort
Wien
Gut zu wissen. Ich schau erst wieder rein wenn ich meine neue Sockenwolle bekommen habe.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.807
Ich muß noch die letzten fünf Tage nacharbeiten. Aber das ist ja nicht so viel. Versuche die Fäden gleich einzuhäkeln denn bei jeder Reihe neue Farbe wird das sonst reichlich.
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
1.922
das neue muster ist hochgeladen. sieht gut aus, heute werde ich aber nichts machen.
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
1.922
Ja das stimmt
Aber heute ist wieder ein Muster dabei. mal sehn wies weitergeht, ich kenn mich, ich schmeiss schnell hin, wenns zu langweilig wird
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.841
Standort
Wien
Ich hab die Decke auf schönstricken damals auch gehäkelt - aus BW-Resten in der Größe einer Babydecke. Hab sie damals dann weggegeben, ist schon ein paar Jährchen her, war aber auch schön zu häkeln.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.807
Das ganze soll 131 Tage dauern.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.807
Werde mich heute an die nächsten sechs Reihen machen. Habe mir gerade ausgedruckt und die Farben daneben geschrieben. Dann kann ich hintereinander häkeln.
 
Allysonn

Allysonn

born to be bunt
Teammitglied
Mitglied seit
06.01.2019
Beiträge
3.136
Standort
Sachs'n
Da die gute Frau ja jede Reihe mit einer anderen Farbe häkelt, könnte man doch rein theoretisch jedesmal von derselben Seite beginnen, oder? Bringt das Veränderungen in der Optik? Manche Muster sehen ja "links" anders aus als "rechts"...

Das einzige, was mir an diesem Projekt gefällt, ist die fröhliche Buntheit. Ansonsten stell ich mir das jetzt (in meiner jugendlichen Einfalt) ziemlich langweilig vor... isn't it?
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Da die gute Frau ja jede Reihe mit einer anderen Farbe häkelt, könnte man doch rein theoretisch jedesmal von derselben Seite beginnen, oder? Bringt das Veränderungen in der Optik? Manche Muster sehen ja "links" anders aus als "rechts"...

Das einzige, was mir an diesem Projekt gefällt, ist die fröhliche Buntheit. Ansonsten stell ich mir das jetzt (in meiner jugendlichen Einfalt) ziemlich langweilig vor... isn't it?
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Mir gefällt an dem Projekt genau die Unaufgeregtheit. Eine Reihe je Tag ergibt ein gewisses Ritual. Ein paar Socken zustricken oder ein größeres Teil ist ja auch nicht immer spannend. Manchmal geht es ja auch ums durchhalten und dranbleiben an einer Sache.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.841
Standort
Wien
Vernäht ihr immer gleich die Fäden? Ich glaub Petra hat das schon mal geschrieben. Ich hab keine vernäht und es sind schon recht viele :84: Ich hoffe noch immer dass die dann im Rand "verschwinden" können, weil pro Reihe 2 Fäden vernähen ist mir zu viel, das macht dann keinen Spaß.
 
Thema:

Kunterbunte Kniedecken

Oben