Leinen zu m Sticken

Diskutiere Leinen zu m Sticken im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo Gabi! Ja, der close up würde mich auch interessieren und dann bin ich auch schon ganz gespannt auf das fertige Bild. Das ist eine...
N

Nadelhexe

Profi
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
550
Hallo Gabi!
Ja, der close up würde mich auch interessieren und dann bin ich auch schon ganz gespannt auf das fertige Bild. Das ist eine Mordsarbeit.

An Nici!
Weißt du schon wo du das Bild später mal hinhängen wirst?
Liebe Grüße
Undine :D
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Ihr Zwei

Also wie gesagt die Fachbegriffe. Was ist bitte schön jetzt ein close up? :D ?( :D

Ich merke schon, ich sollte mich in dieser Richtung mal intensiver mit befassen.
Da ihr dabei die Kreuzchen etwas genauer sehen wollt, nehme ich an, daß es eine Nahaufnahme sein soll???

Also ich werde mal versuchen, die Stickerei über den Scanner zu schicken. Mal sehen ob es klappt, denn wie gesagt, meine Digi gibt das einfach nicht her. Je näher ich komme, dann wird es nur verschwommen.

@Undine
Wo ich das fertige Bild aufhänge, also ich habe eine grooooße Stube (4,5 x 6 Meter) mit sehr grooooßen Wänden, da wird es dann einen Ehrenplatz erhalten :D :D :D

Allerdings muß ich bei dem Bild sagen, daß ich mit den Kreuzchen nicht so ganz zufrieden bin. Ich habe es auch schon im Stickrahmen versucht, aber erstens behindert er mich bei der kleinen Arbeit und zweitens ist das Ergebnis auch nicht besser. Sie sind stellenweise doch etwas unterschiedlich. Aber vieleicht hat ja Gabi hierzu einen Tip parat, was ich vieleicht falsch mache. Vom weiten her siht es wirklich gut aus, aber wie gesagt, ein Experte würde wohl keinen Preis dafür vergeben.

LG Nici
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
So Ihr Zwei

Ich habs dann mal mit dem Scanner versucht und hier ist das Ergebnis:





LG Nici
 
N

Nadelhexe

Profi
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
550
Hallo Nici!
WoW!!!! Das ist alles über einen Faden und auch noch mit Nähgarn gestickt?????????????????????? ?( ?( ?(
Als von mir als absolute "Kreuzstichexpertin" würdest du Preise für die Idee
Geduld und Ausdauer
die Auführung
und noch tausend andere mehr bekommen.
Liebe Grüße
Undine
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Undine

Vielen Dank für das Lob.
Ja es ist alles über einen Faden mit Nähgarn, aber ich muß sagen, gut diese Arbeit ist wirklich seeeehr groooß :D , aber das eigendliche Sticken in dieser Art ist wirklich nicht so schlimm, wenn man ein entsprechendes kleines Bild in dieser Art stickt, sind die Ergebnisse auch so. Dieses ist nun ein verrücktes Bild, was ich mir in den Kopf gesetzt habe, da ich den Künstler Boris Vallejo und seine Bilder sehr verehre. Er ist quasi ein Vorbild für mich, obwohl ich an sein Niveau nie heranreichen werde, aber ich gebe mir Mühe.

Es muß ja nicht jeder in diesen Dimensionen sticken, damit rechne ich auch weniger, da die Zeit der einzige Faktor ist, der wohl doch viele davon abhält. Ich weiß es nicht, da ich bisher noch niemanden gesprochen habe, der so groß stickt, aber vieleicht findet sich ja hier jemand, der genauso "verrückt" ist, wie ich.

Also ran an die Tasten, fals es hier noch weitere Stickerinnen gibt, die so etwas machen. Ich würde mich sehr freuen auch über den Erfahrungsaustausch.

LG Nici
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
Hi Nici,

jetzt haben wir erst mal eine ganze Weile gestaunt und dann bin ich zum Nähkästchen getigert und hab mir Nadel, Nähgarn und ein Stück Leinen gekrallt......auweia, die erste Reihe ging ja noch halbwegs, bei der zweiten hatte ich echte Probleme die Löcher zu finden weill ja schon ein, nein zwei Fäden drin waren. Aber es funktioniert !!!!
Leider hab ich selbst viel zu wenig Zeit zum Sticken, wenn ich ein zwei Stunden die Woche finde, bin ich schon froh. Und da wär so ein Bild mehr als ein Lebenswerk für mich und ein weiteres UFO in meiner Sammlung :(

Also daß die Kreuzchen nicht so gleichmässig sind, find ich nicht schlimm. Stickbilder muss man sowieso aus etwas Abstand ansehen, und da sieht man das doch bestimmt nicht mehr.
Also ich hab mal überlegt, woran das liegen könnte.....das Nähgarn ist ja fester gedreht als normaler Sticktwist und der Faden selbst ist ganz rund und dadurch steifer und schmiegt er sich nicht so an wie locker gedrehter Sticktwist.
Beim Sticken mit Stickgarn passiert es ja auch schon mal, wenn man in ein Loch einsticht in dem schon rundherum Kreuze fertig gestickt sind. Die Nadel geht 'hinter' oder 'neben' einen Faden eines fertigen Kreuzchens und schon liegt der neue Stich nicht vernünftig. Ich hoffe, ihr wisst jetzt was ich meine, das ist so schwer zu erklären ?(
Und sowas kann mit dem Nähgarn, das ja noch leichter passieren.
Also ich würde sagen, mach Dir keine Gedanken darüber. Da lässt sich kaum was besser machen, liegt einfach in der Natur der Sache, tut ihr aber überhaupt keinen Abbruch. Es sieht toll aus !!

An Dich Undine hab ich noch eine Frage bevor ich wieder an die Arbeit muss. Aus Deinen Bemerkungen über Icerink, Wettkampfkostüme, Trainingslager Obersdorf, (da ist doch das Bundesleistungszentrum) schliesse ich, daß Du eine(n) Eiskunstläufer(in) in der Familie hast und ihr deshalb in den USA seid. Ich bin großer Fan dieser Sportart, und würde mich riesig freuen wenn Du ein bischen mehr darüber erzählst auch wenn das hier nicht zum Thema gehört. Zur Not gehts ja auch über die PN
Ich hoffe das ist nicht zu neugierig :D

Liebe Grüße an Euch alle
Gabi
 
N

Nadelhexe

Profi
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
550
Hallo Nici!
Wie groß wird das Bild im Ganzen? Aber bitte nicht in der Anzahl der Kreuze angeben, da mir für so etwas die Vorstellungskraft fehlt. Die ungefähre cm Angabe würde mir schon reichen.
Liebe Grüße
Undine :D
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Gabi und Undine

@ Gabi
Danke für die tröstenden Worte, ja da magst du recht haben und vom weiten betrachtet sieht man es nicht. Ich wollte euch halt nur vorwarnen, daß ihr nicht so arg entäuscht seit, wenn ihr es so nah betrachtet. Meistens treten diese Unregelmäßigkeiten tatsächlich dann auf, wenn schon rundgerum Kreuze sind. Ich bin echt froh, das ich jetzt eine Erklärung dafür habe und mich nicht so "schämen" muß. Danke

@Undine
Das Bild wird ca. 70 x 70 cm

LG Nici
 
N

Nadelhexe

Profi
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
550
Hallo Nici!
70x70 cm, kann ich mir gar nicht vorstellen. Das sieht soooo riesig aus auf den Fotos. Aber bei den kleinen Kreuzen ist die Größe schon verständlich.
Liebe Grüße
Undine
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Undine

Ja Fotos können täuschen, ist wirklich nur die Größe :D

LG Nici
 
Thema:

Leinen zu m Sticken

Oben