Manuelas Tagebuch

Diskutiere Manuelas Tagebuch im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; Damit das warten für die Kleine ein Ende hat, :dancing: hab ich ihr aus einem Osteranhänger ein Täschchen gezaubert. Muster habe ich mir...
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Damit das warten für die Kleine ein Ende hat, :dancing: hab ich ihr aus einem Osteranhänger ein Täschchen gezaubert.





Muster habe ich mir aus dem Neuen Heft von Lea Spezial Stickmotive abgeguckt.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Diese Babygarnitur stricke ich immer auf Vorrat,blau und rosa.
Die blaue Garnitur kann ich euch zeigen.Habe sie immer mit Babywolle gestrickt.
Werde es das nächste Mal auch mit Sockenwolle probieren.




Muster habe ich aus dem Burda Stickmusterheft M 2018 C
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Gestern blieb meine Handarbeit liegen,da der Geburtstag meiner Tochter war.Kann euch aber was von meinen Müttern zeigen.

Woher sie das Muster haben,wissen sie nicht mehr. Fotos sind von mir

 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Habe heute auf die Schnelle eine Puppenmütze für die Kleine gehäkelt.
Aus dem Rest vom Stoff eine Handytasche, Stickmotive aus Lea Spezial 873

 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Selber bin ich Momentan am Anfang meiner Stickerei,darum zeig ich euch hier Fäustlinge,die meine Schwiegermutter gestrickt hat.Dutzende in allen Farben und Mustern. :banane:

Anleitung hat sie keine dafür gebraucht.Wenn sie früher den Berg zu Fuß hoch mußten,wurde unterwegs gestrickt,viel Freizeit gab es nicht.


 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Da hab ich ja noch was vergessen .Gestickt von meiner Mama,hab es als Erinnerung bekommen. :tagebuch4:
Habe gestern die bestellten Sammelbände von Elkes Ideen bekommen.Wer weiß,wann mich der Hardangervirus wieder hat.
Bin dabei,meinen Versuch von damals,diesmal einfärbig zu sticken.
 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Möchte euch allen vorweg erst mal danke sagen für eure netten Antworten und Wünsche. Ist immer einiges Los,da meine jüngste Tochter einen Tag vor mir Geburtstag hat.Ist jetzt schon 20 Jahre her,als ich mir damals selbst das größte Geschenk machte und nicht traurig war,meinen Tag im Krankenhaus zu feiern.Hatte nur Zeit,ein neues Osterei zu probieren,darf ich noch nicht zeigen.
Ansonsten hab ich mehr mit meiner Mama,die ein paar Tage zu Besuch war,im Forum gestöbert.Sie war begeistert von euren Handarbeiten und auch ein bißchen stolz.als sie sah,daß von ihr auch was zu sehen ist.Danke auch in ihrem Namen.
Habe einige Kreuzstichhefte,viel Häkelgarn bekommen.Da hab ich wieder einiges an Reserve.Zuerst muß ich aber meine anderen Handarbeiten fertigstellen. Einen schönen Tag euch allen,Manuela
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Habe in der Zwischenzeit noch ein Hardangerei gestickt. Da die Frage zum Tunesischen Muster im Raum stand, ?( ging ich auf die Suche nach meiner Nadel.Da sie auch zu Hause bei meiner Mama nicht mehr zu finden war,wollte ich eine bei Buttinette bestellen.Der Zufall kam mir zu Hilfe,bei meinem Einkauf im Sparmarkt im Dorf lachte mich eine an.Muß meine alten Muster erst mal wieder auffrischen.Schönen Sonntag allen hier,besonders dir Elke.

 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Heute habe ich das erste Mal Wichtelpost bekommen. :banane: Wenn man nicht damit rechnet,freut es einem noch viel mehr.Bekommen hab ich es von Barbara bei der Hardangeraktion.Staunte nicht schlecht,denn es waren gleich 3 Anhänger und eine schöne Dekoration dabei.Da kann man nur verlegen danke sagen.

Selber bin ich noch immer dabei,einige tunesische Muster aufzufrischen und an meiner Stickarbeit weiter zu machen.Bin ich gar nicht gewohnt so,aber hier entdeckt man immer wieder Neues,dass es einen verleitet,mehrere Sachen zu beginnen.
 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Jetzt kann ich euch meine Anhängerchen zeigen.Mein Wichtel ist angekommen.
Habe zuerst das Muster von einer Mitteldecke abgeguckt und probiert. Für einen Anhänger kam er mir ein bißchen groß vor,darum hab ich es dann noch einmal kleiner versucht. ?( :D

 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
So,jetzt kann ich euch meinen zweiten Versuch,Beitrag 4, zeigen.Habe diesmal einfärbig gestickt,Kreuzchen über 2 Fäden. Werde es diesmal einrahmen.Das Gestickte hat die Maße 70x40 cm. Wollte doch nicht wie Volker meinte,20 Jahre warten,sondern stickte die Jahreszahl von 2010. Erinnert mich jetzt immer daran,wann ich zu euch gefunden hab. :banane:

 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Habe noch ein Pölsterchen für Rebecca gestickt. Motiv vom Engelchen habe ich von Kreatives Chaos,der Rest nach eigener Idee



 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Habe wieder einen Läufer,den ich euch zeigen kann.Habe dickeres Garn genommen und somit wurde er 85x55 cm .

Habe es aus Filethäkeln leichtgemacht Nr.2 /2010,könnte man auch für die Hexagons nehmen.

Habe auch Dein Kreuzstichmagazin 2/2010 gekauft,da sind wunderbare Ideen zu gestickten Ostereiern dabei,gut dass Ostern wieder kommt :D ,konnte nicht wiederstehen.



 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Habe aus den tunesischen Mustern im Forum diese Babydecke, 16 Teile 20 x 20 cm gehäkelt.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Habe hier aus Wollresten eine Decke mit Patches gehäkelt.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Bin momentan dabei,Frühchenmützchen zu stricken,bzw.häkeln.Bin jetzt auch im Häkelclub angemeldet und habe dort ein Fotoalbum,wo ich die Versuche zeige.

Die Gestrickten habe ich aus den Frühchenanleitung von hier.Bei den gehäkelten Mützchen bin ich erst am probieren.Habe mit 14 Stäbchen im Kreis angefangen,ca 12 x 12 cm.

Wenn mir jemand der schon für Frühchen gehäkelt hat und aus Erfahrung davon sprechen kann,bin ich für jede Auskunft zu haben.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902


Aus den Frühchenanleitungen ein wenig abgeändert,Rest von Babywolle und Sockenwolle. Handarbeit und Foto von mir

Häkeln mit festen Maschen und verkürzten Reihen find ich einfach schön.
 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902


Bin immer noch bei den Frühchen und habe hier mal das Set von Maggy aus dem Forum nachgewerkelt.
 
Thema:

Manuelas Tagebuch

Oben