Mysterymittens im März 2015

Diskutiere Mysterymittens im März 2015 im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Ich auch :grins:
J

juliilo

Anfänger
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
37
Ich auch :grins:
 
N

NatalieC

Schüler
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
215
uhuhuuu so bekomme ich meinen Urlaub voll ^^ ich mach auch gerne mit
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
Ich möchte auch dabei sein. ..
Bitte bitte
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
Meine E-mail müsstest du noch haben.
 
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.243
Das wird ja eine schöne Truppe!

Magst Du die Emailadresse nochmal schicken, Sanny? So auf Anhieb habe ich sie nicht gefunden.
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.586
Standort
Wien
:) Ich möchte auch mitmachen, bitte
 
Andrea

Andrea

Meister
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
1.125
Ja, ich möchte auch mithäkeln. :)
 
R

Renate aus W.

Profi
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
528
Renate aus W. schrieb:
meine e-mail Adresse hast Du doch auch ?
 
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.243
Wenn es die aus dem Häkelclub ist, habe ich sie. :)
 
A

Adele

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
268
Ich möchte auch mitmachen, sende gleich noch meine E-mail
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Das ist ja super, dass wir schon eine so große Truppe sind!
Ich habe heute das Life Style-Garn bestellt und auch sicherheitshalber noch zwei Knäuele 6-fädige Sockenwolle bei meinem Lieblings-Woll-Dealer mitgenommen - ich bin also gerüstet :D
 
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.243
Ja, Du solltest gerüstet sein, wenn Du zwischendurch mal nachts aufstehst und noch ein zweites Paar anfangen willst... Welche Farben werden es denn bei Dir?
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Das könnte glatt passieren :D

Ich denke bei der Life Style werden es Petrol und Hellgrau werden, aber ich habe mir auch noch schwarz und türkis bestellt (falls ich nachts, Du weißt schon :D)
Und die Sockenwolle ist von Regia: eine hellgraue Tweed-Wolle, also mit kleinen Farbeinschlüssen hier und da, und als zweite Farbe ein Jeansblau.

Ich merke immer wieder, dass ich Wolle doch lieber im Wollgeschäft kaufe, denn da kann man schauen und anfassen (und noch mehr kaufen *seufz*)
 
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.243
Schöne Kombinationen, alle drei. :)
Ich mag es auch, Wolle anzufassen und live zu sehen, bevor ich sie kaufe. Leider gibt es in Hagen nicht so richtig viel Auswahl an Wollgeschäften. Dafür ist Wickede nicht allzu weit... Und in Wuppertal habe ich ein sehr schnuckliges kleines Wollgeschäft gefunden, das eigentlich ein Fotostudio ist.
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Unser Wollgeschäft hier am Ort hat sich ganz schön gemacht. Am Anfang gab es da wirklich nur "normale" Sockenwolle, Häkelgarn für Filetdeckchen, eine große Auswahl an Stoffen und Garnen für Hardanger und die übliche Baby- und Polywolle. Inzwischen ist das Sortiment erweitert um ein paar andere Hersteller (Schoppel, Boshi, Rellana und Bergere de France und und und) mit einer sehr schönen Auswahl an Garnen. Leider muss ich sagen, denn das verleitet natürlich sehr...
Heute habe ich wieder über 70,-€ dort gelassen und auch mal ganz unauffällig nachgefragt, ob er denn auch Atelier Zitron kenne :D
 
nackman (Karin)

nackman (Karin)

experimentierfreudig
Mitglied seit
26.11.2014
Beiträge
1.987
Standort
Sachsen Anhalt
Ich weiß zwar nicht, worauf ich mich da einlasse, aber ich mache auch einmal mit!

Wie kann ich dir jetzt mein Mailadresse zukommen lassen??????????? Möchte sie ja nicht öffentlich hier einstellen! :red:

Habe es gefunden, glaube ich!

Doch nicht, denn bei dir, auf deinem Profil, erscheint kein Briefumschlag???????????????
 
Wolliges

Wolliges

Schüler
Mitglied seit
09.11.2014
Beiträge
138
Welche Lauflänge hat Deine ausgewählte Wolle liebe Lili?

Ich will mir nicht schon wieder neue Wolle kaufen und würde gerne mal meine "Berge" abbauen!
Vor allem brauche ich strapazierfähige Wolle bei Stulpies, da ich (zumindest links) eine fast "12- stündige Dauerträgerin" bin. :quer:
Zudem bleibt mir auch nur die online- Bestellung, und wenn ich mir unbekannte Wolle nicht auch mal anfassen kann, gehe ich nicht gerne das Risiko der "Blind"- Bestellung ein.
 
Thema:

Mysterymittens im März 2015

Oben