nano-Technik für's Klöppeln?

Diskutiere nano-Technik für's Klöppeln? im Klöppelforum Forum im Bereich Klöppeln; Nano ist nicht gleich Nano Hallo liebe Stefanie, die von Dir gefundene pdf-Datei handelt auf der Seite 26/27 von einer anderen Nano-Substanz zur...
L

LichtstubeHebsack

Anfänger
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2
Nano ist nicht gleich Nano

Hallo liebe Stefanie,

die von Dir gefundene pdf-Datei handelt auf der Seite 26/27 von einer anderen Nano-Substanz zur Stoffversiegelung wie z. B. Markisen und Regenkleidung. Da ist u. a. von Essigsäure und anderen reizenden Bestandteilen die Rede. Solches ist in unserem Nano-extra nicht enthalten. Auch braucht man keine extra Schutzmaßnahmen beim Versprühen von Nano-extra treffen.

Schau doch bitte mal unter http://www.nanopool.biz/deutsch/aktuelles.htm nach - Nanopool ist der Hersteller von nanopool faser protect, es wird in der Lichtstube in umweltfreundliche Pumpsprühflaschen von 100 und 250 ml abgefüllt und kann als "Nano-extra" nur bei uns gekauft werden.

Auszug aus der o. g. Internetseite:
Lebensmittelecht, hautverträglich und umweltschonend
Die Wirksamkeit von nanopool® faser-protect ist durch Gutachten namhafter Institute belegt.
Mit nanopool®-faser-protect - beschichtete Fasern verhalten sich neutral zu Ihrer Haut. Es ist frei von Lösungsmitteln, wasserbasierend und umweltfreundlich....

Ich versuche so bald wie möglich unsere ganzen Erkenntnisse und Links auf unsere Website www.dielichtstube.de zu setzen. Grüße aus dem sonnigen Remstal !
 
S

stefanie33

Profi
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
515
Entschuldigung, ich wollte keinen verschrecken ...
Das ganze Theater mit Schutzmaßnahmen usw. ist normal, wenn solch ein "Versuch" von Schülern oder Studenten im Labor gemacht wird. Die Lehrer müssen so etwas in ihre Versuchsvorschrift schreiben.
(Unser Labor darf man z.B. nur mit Schutzbrille betreten - auch wenn man bloß an den PC will.)

Ich denke, dass die Wirkungsweise auf "wissenschaftlicher" Ebene im Artikel ganz gut erklärt ist ... aber wirklich nur für die, die das interessiert ...

Ich finde es super, dass das neue Spray offensichtlich so gut funktioniert.

LG Steffi
 
K

kloeppel-tante

Guest
@ die Damen von der Lichtstube

Hallo an die Damen von der Lichtstube, Sie haben sich wirklich Arbeit gemacht, aber ich habe dennoch eine Frage an Sie:

Muss die Spitze vor dem Behandeln mit Stärke und Nanospray gewaschen werden?
Ich stärke die Spitze eigentlich immer vor dem Abnadeln, denn durch Wassereinwirkung schrumpft sie (insbesondere Leinen).

Bei Wäschespitze ist das kein Problem, denke ich, aber z.B. bei Weihnachtssternen und dreidimensionalen Spitzenobjekten,
also dekorativen Stücken möchte man doch das originale Aussehen der Spitze behalten.
Diese würden sich eher dazu eignen, nach dem Stärken und Abnadeln mit dem Spray behandelt zu werden.

Man sollte genau lesen :horror: Entschuldigung, die Frage hat sich erübrigt!

Aber der Link zu Anwendungshinweisen auf Ihrer HP funktioniert - noch - nicht! :unwissend:
 
K

kloeppel-tante

Guest
Hallo Chris,

es geht um einen Link auf der HP selbst.
Der Link geht dort auf die Festplatte der Lichtstube...
 
K

kloeppel-tante

Guest
Wenn jemand das Nano-Spray mal verwendet hat, könnte er seine Erfahrungen hier vielleicht schildern?

... meine Bestellung ist noch unterwegs ...
 
K

KleineMutti

Profi
Mitglied seit
17.09.2003
Beiträge
867
hi ihr,

vielleicht funktioniert das spray auch als schutz vor "rauchergilb" ????

lg petra
 
K

kloeppel-tante

Guest
:hello: KleineMutti,

braucht man nicht, wenn man eine rauchfreie Zone hat... :)
Aber wenn Aschenbecher umfallen, lassen sich die Sachen bestimmt auch leichter waschen... :wink:


Aber im Ernst: Ich kann mir das schon vorstellen, dass es auch vor dem "Rauchergilb" schützt,
denn die Oberfläche des Textils ist ja praktisch "versiegelt"!
 
K

kloeppel-tante

Guest
:huhu:

Wer von euch hat denn nun mal das Nano-Spray getestet und kann über seine Erfahrungen berichten?

Wäre toll, wenn hier noch Ergebnisse aus der Klöppel-"Praxis" zu lesen wären?!
 
Thema:

nano-Technik für's Klöppeln?

Oben