Perforated Paper

Diskutiere Perforated Paper im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; boah, das machen net mal leute zu denen ich seit Jahren ständgig verlinke bei anfragen etc.... dann danke ich dir danz dolle dafür mal sehen was...
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
boah, das machen net mal leute zu denen ich seit Jahren ständgig verlinke bei anfragen etc.... dann danke ich dir danz dolle dafür mal sehen was draus wird.. zumindestens ein weihnachtsartikel lg chris sich jetzt echt freut...
 
X

xwitch

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.07.2003
Beiträge
458
also Gabi:Respekt!
Das nenn ich Zusammenarbeit!
Ich zieh meinen Hut vor Dir
Grüßle Britta
 
E

Eule

Schüler
Mitglied seit
31.05.2003
Beiträge
173
Hallo Gabi,

das finde ich echt ein klasse Zug von Dir. Besonders, da wir ja vielleicht am Ende alle was davon haben.

Gruß, Claudia
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
mensch leute ich werd ja ganz rot :(


aber zumindest bin ich jetzt frischgeduscht :D
schade daß ich es erst so spät in den chat geschafft hab. von meinem rechner aus ging es immer nich, bin dann an den andren gegangen. hat was mit den verschiedenen zugängen zu tun wie mir mein DH erklärt hat aber nächstes mal weiß ich bescheid

Liebe Grüße
Gabi
 
E

Eule

Schüler
Mitglied seit
31.05.2003
Beiträge
173
nächste woche sind wir ja auch wieder da. mir macht der chat auch immer wieder spaß.

gruß, claudia
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Gabi

Ich fands klasse gestern, auch wenns schon spät war, aber wie sagt man so schön:
Je später der Abend um so besser die Gäste

Übrigens wirklich klasse, das mit Chris, Hut ab

LG Nici
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
wien wärs mit Adventskalendern aus der Pappe

diese sehen aus wie pommestüten also eine seite oben spitz


Wir schneiden uns ein Stück Material ca.15 mal 15 cm zu. Falten es 1 mal bis zur gegenüberliegenden Seite, erhalten so also ein Dreieck. Eine schmal Seite nähen wir mit einem festen Garn (mit einem Steppstich) zu. Jetzt sieht unsere Tüte wie eine Pommestüte aus, es sieht hübscher aus wenn wir den oberen Rand auch besticken. Hier bei mir mit einem Languettenrand. So wäre die Tüte schon fertig. Zahlen darauf Kleben oder Sticken und schon haben wir sehr schöne Behälter. Besonders schön sind sie wenn ihr noch lauter kleine Stickmotive drauf sticken würdet.


man kann sie auch oben rund machen

Um die beschriebenen Tütchen herzustellen, müsst ihr einfach einen Kreis mit einem Radius von 18 Zentimetern aufzeichnen. Den Kreis viertelt ihr dann und gebt, wie auf dem Bild zu sehen, einen Zentimeter Klebenaht zu. Die zwei dunkleren Viertel bilden nach dem Ausschneiden dann die Tüten. Bevor ihr die Tüte zusammenkleben könnt, müsst ihr noch die Naht nach innen kniffen und oben einen Zentimeter und unten zwei Zentimeter schräg anschneiden. Dafür eignet sich dieses Papier beonders gut

Nun könnt ihr die Tüten zusammenkleben und wie oben beschrieben weiter verarbeiten. Viel Spaß!
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Chris

Das sieht ja klasse aus. Noch ne andere Idee dafür, zum Nikolaustag die Naschereien dort rein und dann erst in die Schuhe. Vieleicht auch etwas hygienischer :D . Natürlich dann in etwas größerer Form.

Nur so ein Gedanke am Morgen kurz nach dem Aufstehen.

LG Nici
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
ja liebevoll bestickt mit kleinen Weihnachtsmotiven
und dann mit selbstgemachten Pralinen für die Freundin :-) lg chris
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
coats hat eine Vorlage mit magic canvas die Tüten genauso dann mit einer Tannengirlande am Treppengeländer lauter diese Tüten, Form egal,können auch Taschen sein, daran hängen sieht klasse aus, auch im Fenster etc. lg chris
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
das Papier läßt sich auch leicht knicken also für Faltschachteln sehr gut geeignet. Denkt schon nal an Weihnachten Gabi hat rote und goldene und silberne im Programm oder gibt es noch mehr farben Gabi?

Stelle mir grade ein liebevoll bestickte Päckchen vor ich such euch grad mal meine Faltschachtelanleitung raus winke chris



ihr könnt sie auch ja so gross ausdrucken wie ihr sie haben möchtet dann auf papier ausdrucken ausschneiden und als vorlage nutzen
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
Hi Chris,

weiß und braun,

auch creme gibts noch. Das find ich aber nicht so prickelnd weil es als Papier bzw. Pappe leicht schmuddelig wirken kann

ich seh es hauptsächlich als Ersatz in den Bereichen wo man Stoff mit Vlieseline verstärken würde, z.B. kleine Ornamente für den Weihnachtsbaum oder Adventschmuck . Als Anhänger an einer Türschleife, Geschenkkärtchen, Lesezeichen, Türschilder, mit einem Schaschlikstäbchen als Blumenstecker. Für eine schöne Rückseite auf farblich passenden Tonkarton kleben

Ein Mobile im Kinderzimmer, doppelt gestickt und die Rückseiten gegeneinander gesteppt, (Achtung muss einmal seitenverkehrt gearbeitet werden)

Oder kleine Motive wie z.B. LKE minis darauf gestickt, und mehrere an einem waagerechten Holzstab mit ein paar schönen Endknöpfen, mit Kordel, schmalem Satinband o.ä. aufgehängt
es geht eigentlich alles, das nicht allzu groß ist und einigermaßen glatte Außenkonturen hat damit es gut ausgeschnitten werden kann
viele grüße
gabi
 
G

Gast

Guest
Hallo an alle,
da muß ich mich doch einmal melden. Perforated Paper gibt es bei uns. Vorrätig ist er in braun, rot, silber und gold. Es lassen sich sehr schön Anhänger damit herstellen. Er wird auch dafür verwendet, nach dem Sticken Dinge damit zu bekleben - wie z.B. Pappschachteln. Auf der Webseite haben wir ihn noch nicht (ist uns dadurch gegangen), aber er ist zu bekommen bei uns.
Viele Grüße
Monika
www.cross-stitch-corner.de
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Stern aus dem Papier oder magic canvas

magicstern.jpg
kennt ihr nich diese sterne aus der schulzeit? das sind auch diese tüten 5 cm Schenkellänge Bestickt könnte ich mir die traumhaft vorstellen. Waren es immer 5 Zipfel oder 4 man kann beides legen und dann an den Schnittflächen zusammensticken

ich komme aber auch einfach nicht dazu das zu sticken

aber als Anregung für jemanden der Zeit hat *gg* lg chris

na fertig ist er geworden ... hät er lieber 5 Spitzen haben müssen? was bedeuten eigentlich die Spitzen beim Stern, also die Anzahl


 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
und magic canvas

falls ihr schon an Ostern denkt:-) von Coats gibts eine schöne Vorlage für Körbe etc im Prinzip so zusammen genäht wie meine tüten... die Körbchen eignen sich gut für Eier oder Brötchen schauts mal an.... heist osterüberraschung
 
Thema:

Perforated Paper

Oben