Projekt gehäkelte Strickkugeln ^^

Diskutiere Projekt gehäkelte Strickkugeln ^^ im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo zusammen Vor einiger Zeit bin ich auf die tollen "Julekuler gestoßen, die ja eigentlich gestrickt werden. Hatte dann auch hier im Forum...
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Hallo zusammen

Vor einiger Zeit bin ich auf die tollen "Julekuler gestoßen, die ja eigentlich gestrickt werden. Hatte dann auch hier im Forum schon überlegt, ob ich sie nicht auch häkeln kann.
Nach 3 Versuchen habe ich es nun eingermaßen hinbekommen. Ich habe erst eine Kugel gehäkelt und das Muster dann aufgestickt/aufgenäht. Das Muster direkt einhäkeln hat nicht geklappt, da ließen sich die Mustervorgaben nicht 1:1 übernehmen, wahrscheinlich wegen der Maschenzunahme. Allerdings frage ich mich dann, wie das mit dem Stricken klappt, da man da in der Anleitung für die Kugeln ja auch Maschen zunimmt.
So, ich hab immernoch das Gefühl, dass die Idee "ich häkel einfach mal anstatt zu stricken" nicht so ganz klappt. Die Maschen beim Häkeln sehen (meine ich jedenfalls) ja auch ein bisschen anders aus, als gestrickte, weswegen weiße Zwischenräume bleiben, die ich dann irgendwie noch versuche zu überdecken.
Als Anfänger ist freihändig ohne Anleitung arbeiten für mich auch irgendwie noch etwas schwer
Jetzt hab ich mal das Originalfoto beigefügt und mein Ergebnis. Vielleicht hat jemand Tipps, was besser gemacht werden könnte.
Von weitem am Baum wirkt die Kugel auch gar nicht so schlecht (nur ungleichmäßig, hab aber auch oben einen Fehler, da ich da die rote Linie gerade und nicht versetzt eingearbeitet habe) aber so schön find ich sie nicht und bin jetzt irgendwie total deprimiert.
Also wenn irgendwer meint, das ist hinzubekommen, nur her mit den Tipps. Ansonsten muss ich wohl doch stricken lernen, da ich mir in den Kopf gesetzt habe, diese Kugeln zu machen. Dachte nur, mit Häkeln wär es einfacher, da ich auch schon oft gehört habe, dass es einfacher ist eine Kugel zu häkeln statt sie zu stricken
:(

Nachtrag:
So, und die Originalkugel dann hier als Link:
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&client=firefox-a&sa=N&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1366&bih=596&tbm=isch&tbnid=HqtD12CakDms3M:&imgrefurl=http://tichiro.net/?p=2477&docid=kjz4mOXABn2IGM&imgurl=http://www.tichiro.net/wp-content/uploads/julekuler2.jpg&w=512&h=670&ei=RynxUJ7LM4zesgbEi4DoAw&zoom=1&iact=hc&vpx=961&vpy=226&dur=1149&hovh=257&hovw=196&tx=89&ty=144&sig=102881092035344792220&page=1&tbnh=148&tbnw=113&start=0&ndsp=23&ved=1t:429,r:14,s:0,i:124
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Tanja - das Bild von der gestrickten Kugel nimm bitte gleich wieder raus - das ist ein Fremdbild und kann nur gezeigt werden, wenn du auf eine Seite auf der dieses Bild gezeigt wird verlinken würdest - so ist es ein Copy-Verstoß (Info) - allerdings deine Idee diese Kugeln zu häkeln finde ich toll !!
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Vielen Dank für den Hinweis.
Darf ich denn einen Link aus dem Internet wo ein Foto von der Originalkugel drauf ist hier reinsetzen? Sonst sieht man ja gar nicht, wie sie eigentlich aussehen sollte
Danke für die Aufmunterung :) aber ich bin total deprimiert weils so komisch aussieht
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
...sieht doch erstmal ganz gut aus! toll dass du dich so durchprobiert hast... - ich würde eine styropurkugel hineinmachen, oder alles nochmal in form kneten, nachstopfen, da müsste es doch fast eine kugel werden... um eine kugel zu häkeln, bräuchte ich auch eine genaue anleitung, sonst wird es freeform..., weiter so! tschü, spiralia
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
@spiralia: :) also es geht mir nicht so sehr um die Form der Kugel sondern um das Muster... die Form, das ist denk ich machbar... aber ich finde, das Muster sieht mehr so aus wie gewollt und nicht gekonnt und ich weiß einfach nicht, wie ich das hinkriegen soll :(
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
hallo tanja, an das muster hätte ich jetzt nicht gedacht - vielleicht das garn mal etwas dünner wählen und mit kreuzstich oder maschenstich probieren. man könnte vielleicht auch eine luftmaschenkette machen und die dann mit dünnem faden in gleicher farbe annähen, wird dann plastischer. ist das ein symbol? grüßt spiralia
 
B

Bia

Fortgeschrittener
Mitglied seit
08.12.2011
Beiträge
355
Hallo :hello: Tanja ,
ich denke eas Problem mit dem Muster .. warum das nicht so schön klar ist ..das du es drauf gestickt hast ... schau mal hier wird dasrüber gesprochen wie das einhäklen der Muster geht Norwegermuster häkeln, incl Anleitungen im Tread

und hier sind nochmal Muster Norwegermuster allerdings gestrickt aber richtig mit Bild und strickschrift ;)
und hier noch ein Link mit Mustern und häkel erklärung http://rosiwolle.npage.de/einleitung-haekeln-mit-norwegermustern.html
Vielleicht hilf dir das weiter .. ich würde versuchen das Muster mit einzuhäkeln :O

PS. hier ist ein Video zum zweifarbig häkeln zwar ein Herz aber das Prinzip ist doch das selbe ;) http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/Heute-hat-die-perfekte-Masche-fuer-den-Muttertag;art931,555959
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
@spiralia: dünneres Garn sieht noch doofer aus, hab da ja schon zweimal drüber genäht, vielleicht ist das doof. Das soll ja dieser Schneekristall werden
Eine Luftmaschenkette aufnähen wird bestimmt schwierig, also wenn ich jetzt das Muster einzeln häkel... weiß nicht, ob ich das schon hinbekomme

@ Bia das Einhäkeln hab ich ja schon versucht, weil ich dachte, das wär am einfachsten. Ich hab die Strickanleitung aus dem Julekularbuch genommen und das aufs Häkeln übertragen. Ich dachte, das muss gehen, weil man beim Stricken ja auch MAschen zunehmen muss...aber das war dann alles irgendwie verschoben

Ich glaube, es läuft doch darauf hinaus, dass ich mal teste wies mit dem Stricken klappt. Ich hab mir in den Kopf gesetzt Norwegerkugeln zu machen und dann muss das auch klappen! (obwohl mir Häkeln ja eigentlich total gut gefällt... aber da findet sich sicher noch ein anderes Projekt .. in meinem Kopf schwirren eh momentan 1000 Ideen rum)
Ich lauf jetzt gleich zu Schwiegermama, die leiht mir mal Stricknadeln und dieses Strickspiel oder wie es heißt zum rund stricken. Aber die Versuchung ist groß, es doch noch mal mit dem Häkeln zu probieren.... das geht nich, dass das nicht klappt .. menno :(

Ergänzung:
Den Mittelstab des Sterns (wie im Link) würde ich beim HÄkeln durch Einhäkeln ja gar nicht hinbekommen.... also bei mir sind die Maschen bei der Kugel nicht genau übereinander sondern teilweise leicht versetzt :( HILFE
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
So, Mission Tanja lernt stricken mehr oder weniger erfoglreich, immerhin kann ich jetzt was ich zum Kugeln stricken brauche... nur beim Abnehmen von Maschen hab ich bisher nur eine Variante verstanden.... jetzt muss ich nur noch den Umgang mit dem Nadelspiel kapieren ^^
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Tanja wenn du schreibst bei welcher Abnahme du Schwierigkeiten hast helfen wir dir :wink1:
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Guten morgen.

Hm, also ich schreibe mal, was in dem Buch steht, wegen dem Copyright darf ich das ja nicht abfotografieren, dann wär das vielleicht einfacher

"Ist die Mustermasche Nr.2 der beiden Maschen,die zusammengestrickt werden sollen, dann stricken Sie diese wie gewöhnlich zusammen, die Nadel mit der Sie den Faden holen, geht erst durch die Masche Nr.2 dann durch Masche Nr 1. Ziehen Sie den Faden mit dem Sie stricken durch beide Maschen"
das klappt irgendwie nicht so recht
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
So, ich stricke jetzt erstmal eine Probekugel. Klappt auch eigentlich ganz gut, aber wo ich jetzt oben die Maschen wieder zusammenstricke (siehe Foto) entsteht so ein hässlicher Rand... aber ich weiß auch nicht, wie ich das verhindern kann. Also ich nehme zwei Maschen auf die Nadel und ziehe den Faden durch beide, dann lass ich sie von der anderen Nadel fallen,,,,, ganz normal halt... :( Und in den Vorlagen erkennt man zwar auch etwas Rand, der ist aber dezenter als das, was ich da fabriziere
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Tanja, die Anleitung habe ich gerade nicht zur Hand - wegen der Abnahmen ist das so beschrieben oder steht da 2 Maschen rechts zusammen stricken, diese Abnahme hätte dann eine leichte Rechts-Neigung - so wie du es gestrickt hast sind es 2 Maschen rechts verschränkt zusammengestrickt das gibt eine Links-Neigung

http://www.youtube.com/watch?v=8ZPhyS2UxWo
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Eine Neigung an sich ist ja glaub ich normal.... also in dem Buch ist bei den Kugeln beim Übergang auch immer so ein Rand, aber da sieht es passend aus und nicht so ..... doof. Bin auch mittlerweile fertig, da sieht man besser was ich meine.... ich habe die Vermutung, dass ich es oben nicht fest genug gezogen habe und deshalb die zusammengestrickten Maschen auch so dick wirken
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Tanja du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg, vielleicht hilft deinem Problem eine halbe Nadelstärke kleiner
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Hm, ok, das klingt ja zumindest schon mal nicht schlecht :)
Aber wenn ich doch eine Nadelstärke weniger nehme, werden die normalen Maschen doch auch kleiner und dann ist das Verhältnis der zusammengestrickten doch auch wieder so , oder?
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
So, meine erste Kugel mit Muster ist fast fertig :) Jetzt habe ich nur ein kleines Problem:
da ich ja mit 2 Fäden arbeite, lasse ich einen mitlaufen wenn ich in nicht brauche. Ich überkreuze das dann, damit das halt in der Schlinge hinten irgendwie mti drin hängt. Teilweise scheint aber jetzt im weißen Bereich etwas rot durch :( wie kann ich das am besten verhindern?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Tanja, wenn du musst das versetzen mit den verwebten Stellen, wenn das immer an der selben Stelle gemacht wird ist dieser Faden auf der Vorderseite sichtbar

schau mal auf dieser Seite findest du ein paar Tipps für diese Technik musst etwas nach unten scrollen
http://ulrike-strickt.de/Fair_Isle/Techniken/body_techniken.html
 
Thema:

Projekt gehäkelte Strickkugeln ^^

Oben