Pyramide wider Willen

Diskutiere Pyramide wider Willen im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallo Zusammen So... um ein bisschen Übung zu bekommen, wollte ich mal ganz einfach einige feste Maschen häkeln. Die Masche an isch ist auch für...
R

Reisefrau

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
20
Hallo Zusammen

So... um ein bisschen Übung zu bekommen, wollte ich mal ganz einfach einige feste Maschen häkeln. Die Masche an isch ist auch für mich nicht weiter schwierig, vor allem am Anfang wars z.T wars etwas "chnorzig", mit der Zeit wurde es lockerer. ABER aus irgendeinem Grund habe ich iene Pyramide bekommen...



Ich habe ca 15 Maschen angeschlagen und dann feste "draufgehäkelt", am Ende der Reihe 1Luftmasche, und dann wieder fest zurück, etc. Aber das sollte doch keine Pyramide geben?? Oer doch? Oder erkennt jemand den Fehler?

Vielen Dank...
Gruss Gabi
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Reisefrau schrieb:
ABER aus irgendeinem Grund habe ich iene Pyramide bekommen...
Wenn Du mal Deine Maschen durchzählst, dann weißt Du auch den Grund. Dein Thema könnte auch heißen, wie mache ich aus 15 Maschen 3???
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
du wirst wahrscheinlich am anfang jeder reihe eine masche "vergessen" haben und hast dadurch immer weniger und weniger. kleiner tipp - mitzählen hilft, dann merkste es gleich :D
 
R

Reisefrau

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
20
NEIN!! X(

Evelyn, auch wenn es dir schwer fallen mag, dir vorzustellen, dass jemand tatsächlich dumme Anfängerfehler macht, es ist so...

Ich habe seit der Handarbeitsschule vor über 15 Jahren keinen Haken mehr in der Hand gehabt, hab mir jetzt wieder angeschaut, wie feste Maschen gehäkelt werden, aber etwas mache ich falsch, auch wenn die einzelne Masche stimmt.

Ich will mich langsam hocharbeiten, erst müssen feste Maschen stizen, dann kommen Stäbchen, dann Doppelstäbchen (soweit habe ich es damals gelernt) und dann... entweder kann ich dann damit bereits einfache Sachen häckeln, oder es bruaucht noch weitere Maschen, die ich erst lernen muss, aber erst sollte ich wohl mal feste Maschen geradeaus und nicht pyramidenförmig häkeln können...

Gruss Gabi
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
So, ernsthaft, wenn Du mit 15 Maschen startest, dann sollstest Du auch nach jeder beendeten Reihe 15 feste maschen haben.
Mitzählen ist da unerlässlich. Die Wendeluftmasche zählt nicht als Masche. Neuer versuch??? Bin gespannt.
 
R

Reisefrau

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
20
@ Andrea: Danke für den Tipp, werde beim 2. Versuch ein besonderes Auge auf die 1. Masche haben.

@ Christa: Ja, nur unfreiwillig ;)

Gruss Gabi
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Wieso unfreiwillig??? Ich dachte, Du möchtest es ernsthaft lernen. Da gehören dann aber auch Versuche dazu.
Aber Du bist erwachsen und musst das schon selber wissen.
 
R

Reisefrau

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
20
Das unfreiwillig bezog sich noch darauf:
Dein Thema könnte auch heißen, wie mache ich aus 15 Maschen 3???
Am 2. Versuch arbeite ich bereits und häkle diesmal extra locker, damit ich auch mit meinem noch ungeübten Auge alles genau erkennen kann. :)

Gruss Gabi
 
R

Reisefrau

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
20
Ja, diese bebilderten Grundmaschen sind toll, da werde ich sicherlich noch viel Zeit verbringen, muss ja noch fast alle Maschen lernen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich diesen Thread gar nicht gefunden habe. Vielen Dank für den Hinweis!

Mein Problem war aber tatsächlich, dass ich jwewils die 1. und letzte Masche einer Reihe ausgelassen habe.
Bein 2. Versuch war ich kurzum wieder pyramidenmässig unterwegs, da ich jedoch sehr locker gehäkelt habe, habe ich den Fehler gefunden: Die 1. habe ich dieses Mal jeweils gehäkelt (die habe vorher übersehen, weil sie so nach oben an der Luftmasche hängt) aber die letzte, die immer etwas nach unten, zur letzten Reihe hingezogen ist, habe ich immer noch ignoriert.

Also Versuch abgebrochen und nochmals angefangen, und siehe da, jetzt klappt's :banane:
Nur an der Regelmässigkeit muss ich noch arbeiten, aber es sind jetzt durchgehend 14 Maschen :)

Vielen Dank, Andrea, dass du mich auf die richtige Spur gebracht hast!

Vermutlich besorge ich mir nun erstmal etwas festeres Garn und häkle einen Topflappen, um die feste Masche wirklich intus zu bekommen. :rolleyes:

Gruss
Gabi
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
freut mich, daß es geklappt hat. ist meist der fehler bei festen maschen, bei stäbchen brauchste in die erste nämlich nicht, da geht es gleich weiter, so wie du es zuerst gemacht hast. die letzte masche braucht man allerdings bei allen maschen ;) also schön fleißig üben, üben, üben dann werden die maschen auch gleichmäßig und du wirst sehen, es macht wirklich spaß. mußt halt immer zählen, dann merkst du sehr schnell, wo was nicht paßt.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:wink1: Willkommen, bei uns Häklerinnen...`Schön, das es nun klappt...
Immer übe schön weiter und frage, wenn was unklar erscheint... ;O)
 
R

Reisefrau

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
20
Daaanke... Ich hab richtig Freude :dancing:

Ich habe mir vor einigen Tagen geeignetes Garn geholt und nun bin ich an meinem ersten Topflappen, ich finde es wunderschön und bin ganz ehrlich auch stolz auf mich, wenn ich an meine schitteren Anfänge denke. Auch wenn es noch nicht perfekt ist, aber es sieht doch gut aus, und es ist eine schöne Arbeit, die wirklich Spass macht.

Gruss Gabi
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:thumbsup: ...na bitte!
 
W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
Na, das sieht doch ganz vielversprechend aus.......... aller Anfang ist eben schwer ;)

Liebe Grüße Christa
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
na also klappt doch :thumbsup:
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
super das es nun schon so gut klappt. Noch besser das du so viel Freude daran gefunden hast.
 
R

Reisefrau

Anfänger
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
20
Nach langer Zeit...

Der Topflappen wurde dann auch fertig und hat noch einen dunkleren Rand bekommen... :rolleyes:
Oben und unten war das anhäkeln keine Sache, an den Seiten musste ich schon genau hinschauen, wo ich den Haken durchführen soll, ist aber gut gegangen.


Um dann etwas ein Gefühl für die verschiedenen Maschen zu bekommen, habe ich dann ein Täschchen für das Mobiltelefon gehäkelt. Dabei ging es mir eigentlich nur darum zu sehen, wie die verschiedenen Maschen aussehen...

Leider habe ich dann meinen Fotoapparat verschusselt :smilie_girl_211_1:

Aber ich hatte den Eindruck, nun einigermassen über die Grundmaschen Bescheid zu wissen, und ich wollte ja endlich eine Borte haben, um ein Handtuch aufzuhübschen. So habe ich es mit einer Borte von Steffi versucht, die mir gefallen hat.
Im Grossen und Ganzen kam ich gut klar, vor allem weil Steffi so lieb war und die Häkelschrift in verschiedenen Farben geschrieben hat. So war die Schrift auch für mich als Anfängerin gut zu lesen, weil ich immer wusste, was zu häkeln war, rot hin und schwarz zurück :smilie_girl_020_1:

Dann ging es nicht mehr weiter, irgendwie fehlte die Motivation und so lag die angefangene Borte den ganzen Sommer über nur rum ... :(
Aber jetzt, kaum waren die Tage wieder so kurz hatte ich richtig Lust weiter zu machen und habe die Borte voller Freude fertig gemacht.
Es haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, und wenn ich sie mit dem Foto von Steffi vergleiche, sieht sie auch anders aus, aber ich finde sie trotzdem schön :smilie_girl_299_1:

Scheint so als wäre Handarbeiten für mich vor allem ein Winterhobby... Im Sommer, mit langen Grillenden, dem Motorrad und so, rückt es eher in den Hintergrund, genau wie Lesen auch, mache ich fast nur im Winter :unwissend:
Als Nächstes kommt eine etwas kleinere Borte für das Handtuch. Die grosse an den unteren Rand, und die kleine (ich habe schon eine gefunden, die mir gefällt und von Stil her zur 1. passt) für den oberen Rand.

Grüessli Gabi
 
L

Laurin

Fortgeschrittener
Mitglied seit
01.11.2012
Beiträge
297
Super,

das sieht ja richtig toll aus... vor allem die Spitze ist wunderschön *auch haben will*. Und das, wo Du erst im Februar wieder angefangen hast! :schokolade:

Dann auf gehts, weiter, ist ja Winter und somit keine Motorrad-, sondern Häkelzeit.....

Viel Erfolg und ganz viel Freude weiterhin!
 
Thema:

Pyramide wider Willen

Oben