Seit WOCHEN ärgere ich mich

Diskutiere Seit WOCHEN ärgere ich mich im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Frau Kuchen, wenn Du gerne etwas gutes tun möchtest ,würde ich Dir empfehlen für Kinder Charity Aktionen zu häkeln, es gibt doch nichts schöneres...
Frau Kuchen

Frau Kuchen

Anfänger
Mitglied seit
22.09.2019
Beiträge
99
Standort
Hinterm Mond
Frau Kuchen, wenn Du gerne etwas gutes tun möchtest ,würde ich Dir empfehlen für Kinder Charity Aktionen zu häkeln, es gibt doch nichts schöneres als miterleben zu dürfen wie gut das immer ankommt und wie viel Freude man da ausrichten kann. das ist meine persöhnliche Ansicht zur Sache bénévolat ( freiwilliges helfen ).

Es geht mir darum in Gesellschaft etwas zu machen . Ich könnte sicher auch in dem Heim fragen in dem ich gearbeitet hatte, aber ich kann die Nähmaschine nicht jedesmal mit dem Bus befördern, ist mir zu schwer und tut der Maschine nicht gut. Früher habe ich im Heim immer eine Nähstunde gehabt und die Maschine stand in meinem Spind. Jetzt bin ich Rentner, bin alleine Zuhause, also etwas Unterhaltung brauche ich. Im Moment will ich auch nicht im Heim nachfragen weil immer Leute fehlen, die würden denken das ich immer einspringen kann. Versteht ihr? Ich kann so schlecht nein sagen..........

Ein anderes Heim hatte auch mal eine Handarbeitsgruppe, da war ich während meiner Arbeitslosenzeit. Aber wirklich gehandarbeitet wurde nicht, nur gequatscht, falls überhaupt genug Leute kamen zum arbeiten. Die alten Leute können oder wollen nicht mehr. Tja.
Mit Bus kommt man nicht über die Stadtgrenze hinaus. Es gibt Kurse zum patchwork weiter weg, die kosten natürlich Geld und das habe ich nicht.

Im Sommer habe ich draußen immer zu tun. Winter ist langweilig.
 
Allysonn

Allysonn

born to be bunt
Teammitglied
Mitglied seit
06.01.2019
Beiträge
3.128
Standort
Sachs'n
Was geschähe denn, wenn Du weiterhin zu der Gruppe gingest und nur noch eigenes werkelst? Würdest Du da "exkommuniziert"? Als die Netze vorrübergehend "voll" waren, ging das ja auch.
Zwingt die Teilnahme dazu, Netze zu dingsen?

Ne Gruppe zu finden ist schwer, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Erst als ich hier in der HAF aufgetaucht bin, habe ich eine für mich gefunden...

Wie kompliziert wäre es, eine eigene Truppe zu gründen? Mit Hauptaugenmerk auf "Eigenarbeiten".
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
Es geht mir darum in Gesellschaft etwas zu machen .
Meine Mum hat sich in der Rente zu einem Nähkurs angemeldet und verlängert immer weiter. Nicht weil sie es bräuchte aber weil es ihr Spaß macht. Sie näht in Gesellschaft und lernt noch was dazu. Vielleicht gibt es für dich auch so eine Möglichkeit.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.992
Mein Gedanke dazu,gründe selber eine Gruppe und Du löst das Problem.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.063
Standort
NRW
Liebe @Frau Kuchen,

Ich würde mir auch einen anderen Strickkreis suchen.
Mein Geld für das Material würde ich schon gerne zurück haben, ausser für Charity. Das liest sich aber nicht so. Handarbeiten sollte Spass machen. Ausnutzen ist ein no go.
 
leuchtturm66

leuchtturm66

Wolljunkie
Mitglied seit
18.02.2015
Beiträge
451
Vielleicht findest du ja hier Gleichgesinnte, die aus deiner Gegend stammen? Es gibt ja auch schon feste Handarbeitstreffs, vielleicht auch in deiner Nähe?

Bei uns gibt es einige Gruppen, die von der Kirche oder einem Wohlfahrtsverband getragen werden und dann für den guten Zweck gemeinsam handarbeiten. Das ist sicher von Gegend zu Gegend verschieden, aber vielleicht ist es ja eine Idee mal in dieser Richtung nachzuforschen.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Eine eigene Gruppe zu gründen ist schwierig. Ich hab ja auch mal eine Handarbeitsgruppe betreut, aber leider hat sich das aufgelöst. Es war schwierig eine Zeit zu finden zu der alle können und wollen. In Wien gibt es mehrere Gruppen in Handarbeitsgeschäften. Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch ein Handarbeitsgeschäft und du kannst fragen, ob sie eine Strickgruppe oder so haben?
 
Frau Kuchen

Frau Kuchen

Anfänger
Mitglied seit
22.09.2019
Beiträge
99
Standort
Hinterm Mond
Hallo ihr Lieben

Heute war es besser in der Gruppe. Die Frau die die vielen Netze haben möchte, hatte Packungen mit Garn gebracht. Sie denkt allerdings das man aus 2 Knäuel ein Netz bekommt 8) . Sie ist des Lobes voll wegen der Arbeit. Das hört man ja immerhin gerne.
Es ist so das eine andere aus der Gruppe jetzt auch Netze machen will. Ich hatte ja schon das Gefühl gehabt ich werde überschüttet mit Arbeit.
Nein, es ist nicht zwingend das man nur für das Hilfswerk arbeitet, nein. Eine dort stickt schon seit Monaten an einer Decke für sich.
Und nein, es gibt nichts an Gruppen an denen man teilnehmen kann, regelmäßig habe ich das versucht, auch ganz anderes suchte ich, so irgendwie Kreativität, gemeinsam Kräuter u. Wildfrüchte sammeln, Patchwork, die Kirche hier bietet keine Handarbeiten mehr an, irgendwas und ich lebe in einer Großstadt. Ich versteh es auch nicht das es so gar nichts gibt. Nähen bietet der Stoffladen an, hatte auch dort schon gefragt, es laufen dort zur Zeit keine Kurse, außerdem stinkt der hintere Raum nach Qualm.
Schaut mal bei euch in der Region, hier wird nur was für Kinder angeboten oder für Senioren, obwohl Rentner zähl ich mich nicht dazu :aetsch:
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.992
Bei mir gibt es so viele Kursusangebote,da müsste ich mindestens 100 Jahre alt werden und nicht mehr arbeiten,um daran teilnehmen zu können. Ich wohne in einer Kleinstadt,aber das Angebot ist riesig.
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Hier gibt es auch etliche Grüppchen , ich selber bin in eine mini Bastelkreis der Kirche . In der Stadtmitte zb macht ein Seniorenheim offen Handarbeitstreffen, da ist jeder willkommen. Blaudruck bietet ne andere Kirchengemeinde hier in stadteil an. Das Jugendzentrum hat 1x im Monat Bastel und Handarbeitsnachmittag.
Viele Gemeinden vor Ort haben hier kleine Bastel/Handarbeitskreise. Und sollt ich echt mal Lust an Spinnen haben, unsere Stadt hat sogar eine Spinngruppe die sich 14tägig trifft.
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
Freut mich, dass es heute besser war, @Frau Kuchen . Den Verbrauch kann man sicher auch noch näher besprechen und gegebenenfalls anpassen. Über sowas gehört halt geredet ^^. Und Unterstützung bekommst du auch noch.

Hier müsste ich auch 12 km am Abend pro Tour fahren, um zu einer Nähgruppe zu kommen. Und jedesmal meine Maschine mitschleppen. Die machen aber "nur" Kleidung. Wär zwar auch interessant, aber halt nicht alleine.
Dann gab es mal Trachtensticken, was mich genau überhaupt nicht interessiert. Keine Ahnung, ob es die noch gibt. Damit ist es aber auch schon vorbei.
Hier hatte ich mit keinem meiner Hobbys Glück, es gibt weder Geschäfte noch aktive Gruppen. Manche Gegenden sind Wüste.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
@Frau Kuchen

vonwo bist Du denn? Ich habe hier eine Gruppe gegründet, bin zusätzlich noch in einer zweiten. Wir handarbeiten für uns bzw. Auch für die Forums-charitaktionen... und schätzen es auch. Man muss nur den nötigen Ehrgeiz für eine eigene Gruppe haben, dann klappt es auch
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Ich hab mich mal bei uns ein wenig umgeguckt, was mich gleich angehüpft hat: "mein" Wollladen hat jeden ersten Freitag im Monat einen Stricktreff...gut, war bisher noch nie dort, vielleicht schaff ich das ja mal. Auf dem Weg zur Arbeit komm ich an einem anderen Wollladen vorbei, die hat auch immer so Treffen, wöchentlich glaub ich. Ansonsten gibt es im Nachbarort anscheinend auch eine Nähgruppe, nicht meins, nähen kann ich ohnehin nicht. Wie es in der Stadt, also in Rosenheim aussieht, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bin froh, wenn ich nach der Arbeit aus der Stadt raus komm und wieder in mein kleines Dörfchen komm.
Ich hab für unseren Bastelstand am Christkindlmarkt immer fleißig gestrickt. Der Vorstand dort wollte mir auch immer eine Vergütung geben, was ich aber abgelehnt hab. Den Bastelstand wird es nächstes Jahr nicht mehr geben, insofern werd ich weiterhin und nun auch mehr für unsere Charityaktionen werkeln
 
Frau Kuchen

Frau Kuchen

Anfänger
Mitglied seit
22.09.2019
Beiträge
99
Standort
Hinterm Mond
Ja Bella, hier gibt es weit und breit kein Wollladen . Alles nur mit Bus zu erreichen . Einmal habe ich mich auf den Weg gemacht und war entäuscht weil die Wolle zwar sehr schön war , aber alles nur dickes Garn und Baumwolle überhaupt nicht. Dickes Garn ist zwar zur Zeit "in" aber wenn man ne Jacke möchte die man unterm Mantel anziehen kann, dann ist das nix. Ich habe jetzt eine Wolle in der Stärke wie für Socken aus einem Onlineshop. Eh ich in der Gegend ergebnislos herumfahre kann ich besser bestellen.

Ich fahre ganz bestimmt nicht mit dem Bus für eine Gruppe. Und nein, ICH gründe keine Gruppe.
 
Allysonn

Allysonn

born to be bunt
Teammitglied
Mitglied seit
06.01.2019
Beiträge
3.128
Standort
Sachs'n
Ich fahre ganz bestimmt nicht mit dem Bus für eine Gruppe. Und nein, ICH gründe keine Gruppe.
Wieso nicht? was spricht gegen Busse? Ich fahr sogar fast ne Stunde Zug "für ne Gruppe".

Ich denke, es ist einfach so, dass man manchmal, wenn man etwas "will", auch Kompromisse eingehen muss. Es gibt nur sehr wenige Dinge, die man kostenfrei an die Haustür geliefert bekommt. Meistens nur nervige Werbung.
Man sollte sich immer fragen: wie doll will ich das, was ich will? Was bin ich bereit, dafür zu geben?

Und wenn "Bus fahren" oder "Gruppe selber gründen" nicht in Deinen Optionen liegt... bleibt nur wenig Raum, um zu bekommen, was Du willst...
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Ich stimme Allysonn voll und ganz zu! Auf schwäbisch hätte ich gesagt..

Wer ned will, hadd ghadd...:horror:

Nicht böse sein, aber wenn ich Kontakte will, muss ich mich vor die Tür wagen! Schon alleine, um mal mit anderen Menschen über das Hobby zu sprechen. Oder eben zu wissen, der Laden ist es nicht.

Bei mir in der Nähe gibt es keinen Stoffladen. Also habe ich mich an einem Tag, an dem meine Panikattacken auszuhalten waren, in die nächste Stadt gefahren. Der dortige Laden ist wunderschön, die Inhaberin ein Schatz,ich bekam meinen Stoff sogar noch mit Rabatt da für die Charityaktionen, und die Anleitung für meinen Nähwunsch gratis dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
leuchtturm66

leuchtturm66

Wolljunkie
Mitglied seit
18.02.2015
Beiträge
451
Ich fahre ganz bestimmt nicht mit dem Bus für eine Gruppe. Und nein, ICH gründe keine Gruppe.
Ich finde das okay, das muss ja jeder für sich selbst entscheiden, schließlich war das ja unser Vorschlag, nicht der von Frau Kuchen. Die Ausgangsfrage war ja eigentlich zu der bestehenden Gruppe. Und da drücke ich dir die Daumen, Frau Kuchen, dass du dich jetzt in deiner bestehenden Gruppe wohler fühlst. Manchmal muss wohl erst der Ärger ein bisschen schwelen, bis man sich traut die Dinge anzusprechen und zu verändern. :tagebuch4:
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
@Allysonn spricht mir aus der Seele.
Ich wohne in der Großstadt, habe mehrere mögliche Strick- oder Handarbeitstreffs quasi vor der Haustür.
Aber ich setze mich lieber ne gute halbe Stunde in die Straßenbahn, um zu "meiner" Handarbeitsgruppe zu fahren. Und wenn ich mich mit einer Strickfreundin treffe, bin ich auch quer durch die Stadt und fast eine Stunde unterwegs, Das ist mir die Sache schon wert. Man bekommt eben nicht immer alles mundgerecht zubereitet.
Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
Ich wohne auch in einer Stadt. Hier gibt es allerdings nicht viel Möglichkeiten, die zu meinen Arbeitszeiten passen. Aber eine Gruppe habe ich gefunden und wir treffen uns am 3.3. wieder zu einem öffentlichen Treffen. Ich nehme dafür Urlaub. Wir machen auch private Treffen inzwischen. Ich bin auch mit der Strab eine Stunde unterwegs um zu den Treffen zu kommen oder ich muss eine aus der Gruppe fragen, ob ich mitfahren kann.
Aber ich finde es schön sich auszutauschen.
 
Frau Kuchen

Frau Kuchen

Anfänger
Mitglied seit
22.09.2019
Beiträge
99
Standort
Hinterm Mond
Es sind die Kosten wegen dem Bus. Meine Rente ist nicht gerade hoch. Bis zu 3 Km im Umkreis kann ich laufen. Wieso kann man so schwer eine Gruppe finden? Ich suche im Internet in unserer Stadt. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht. Wenn es denn so viele gäbe müßte das Wissen darum größer sein.
 
Thema:

Seit WOCHEN ärgere ich mich

Oben