Was macht Ihr mit Kreuzstich-Bändern?

Diskutiere Was macht Ihr mit Kreuzstich-Bändern? im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Ich hoffe eine nicht allzu dumme Frage an nicht allzu falscher Stelle: Was macht denn Ihr so aus und mit bestickten Bändern? Ich hab da nämlich...
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Ich hoffe eine nicht allzu dumme Frage an nicht allzu falscher Stelle:

Was macht denn Ihr so aus und mit bestickten Bändern?

Ich hab da nämlich eines angefangen, ursprünglich als Lesezeichen, aber dafür ist es etwas zu breit... aber schön verspricht es zu werden... Ich bezweifel nur momentan noch, dass meine Energie für ein langes Tischband oder eine Handtuchverzierung reicht...

Bin gespannt auf Eure bewährten Tipps :habenwollen:

LG, Daniela
 
N

Nadelhexe

Profi
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
550
Huhu Diana,
ich mag deine Bänder, die Mieze ist richtig nüüüüdlich.
Hugs
Undine
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Danke.
Die Mieze ist schon "umgezogen" aber ihr neues Frauchen hat sich nicht so dolle drüber gefreut.... :unwissend:
 
J

julka/Judith

Meister
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
1.222
Hallo Diana!
Dann hat das neue Frauchen abr gar keine Ahnung!!!!!!!!
 
N

Nadelhexe

Profi
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
550
Dann ist Frauchen ein künstlerisches Ungenie und bekommt nix mehr.
Hugs
Undine
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Hab ich mir auch so gedacht....am liebsten hätt ich ihr es noch aus den Händen gerissen, aber meine gute Erziehung hats verhindert :rolleyes: :]
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Ach Mensch DIana,

das tut mir leid für deine Mietze, die ist so knuffig.

Ansonsten aus Bändern, wenn sie lang genug sind kan man auch hübsche Schleifen machen.

WInke von einer momentan einäugigen Nici, die eigendlich gar nicht an den PC darf...LOL
 
evi

evi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
1.500
... das ist aus einem gestickten Round-Robin-Band entstanden. Die Kugel habe ich zusätzlich mit Relief- und Serviettentechnik gestaltet.

LG Evi
 

Anhänge

E

Erika 49

Profi
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
831
:hello:Hallo Diana

ich finde Bänder und Schleifen immer sehr schön und vielseitig und
je nach Motiv und Jahreszeit kann man sie immer aufhängen.Ich habe
selbst schon eine Menge gestickt und auch verschenkt und bisher haben
sich alle immer gefreut.Tut mir echt leid was dir da passiert ist mit
Deimem Band--Dabei sind beide sehr schön und die Arbeit ist ja auch nicht zu verachten!!

Es grüßt Dich :wink:
Erika 49
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Das ist ja hübsch, Evi!!!


Nici, gute Besserung!! :kiss:


Wegen dem Miezenband geht die Welt nicht unter. Es war mir eine Lehre nur noch denen was zu schenken, wo ich auch weiß, dass die es wirklich zu schätzen wissen. Ich denke das haben wir alle schon mal erlebt, man sucht mit Liebe was aus und dann gefällts trotzdem nicht. So isses halt.

Danke für euer Lob :banane:
 
E

Erika 49

Profi
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
831
Hallo Evi :hello:

Ein sehr schönes Band und eine SUPER-DEKO :applause:


Lieben Gruß von
Erika 49
 
L

Lotte

Fortgeschrittener
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
340
Moin Daniela, wenn dein "Lesezeichen" zu groß ist könntest du es auf ein einfarbiges Kissen nähen. Oder ein Gästetuch/Handtuch damit verzieren (auf Handtücher kann gut ein Stück applizieren).
Auch als Mittelteil einer Patchdecke oder mit einer ganz feinen Spitze umhäkeln. Wenn es aber lang genug ist lass es einfach als Schleife, auch wenn nicht so sehr viel drauf kommt (Lustfaktor).
Ich habe gerade eine verschenkt als Zierde um den Schlüssel eines alten Geschirrschrankes.
Ich wünsche dir gutes Gelingen
LG Lotte


www.kuesten-design.de
 
E

Erika 49

Profi
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
831
Hallo Nici :hello:,

was ist mIt Deinem Auge?Ich wüsche Dir,daß es bald wieder
strahlt und Du weißt ja---mit dem zweiten sieht man besser! :D

Es Grüßt Dich
Erika 49
 
R

Rosemarie

Profi
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
789
Kreuzstich-Bänder

Hallo Diana !

Deine beiden Bänder gefallen mir sehr gut, besonders das Band mit dem Herz im Blumentopf.
Leider gibt es immer wieder Leute, die eine lieb gemeinte Handarbeit nicht zu schätzen wissen. Mich hätte es auch geärgert.
Ich verschenke solche Sachen auch nur, wenn ich sicher sein kann, daß sie 'ankommen'.
 
R

Rosemarie

Profi
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
789
Kreuzstich-Bänder

Hallo Nici,
ich wünsche dir gute Besserung für Dein Auge und dass Du bald wieder den richtigen Durchblick hast.
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Hi Diana :hello:

Schön sind Deine Bänder, gefallen mir beide sehr gut !

Ich seh da aber das gleiche Problem auf mich zukommen. Die Ladies die ich im Mai zu beschenken habe werden leider nicht so auf Bänder oder Schleifen stehen...

Gestern hab ich daher mal angefangen ein schmaleres Band als Lesezeichen zu verschönern... das zeig ich Euch natürlich auch unweigerlich wenn's fertig ist. Nur schade, dass ich keine wxs Dateien öffnen kann, da hab ich hier im Forum tolle Anleitungen für Lesezeichen gefunden. Aber nun denn, so muss ich selber kreativ werden, schad' ja nix, gell ?

Und das breite Band lass ich mal ein bisschen ruhen, derweil ich mich von Euch inspirieren lasse.

Dafür nochmals danke schööööön :D
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Hallo Evi, das ist ja toll :-)

Serviettentechnik mache ich auch gerne, und das mit dem Band zu kombinieren... aujajajajaja :banane:

Danke für die prima Idee !

Daniela
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Lotte, Deine Webseite ist ja beeindruckend... das Mustertuch ist der Oberhammer!!!

Und vielen Dank für Deine Anregungen, mir fällt Dank Euch immer mehr ein, aber ich muss doch noch ein bisschen arbeiten, au weia :schuettel:

Viele Grüße vom Rhein,

Daniela
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Nici,

alles Liebe und gute Besserung für Dich !

Viele Grüße,

Daniela
 
Thema:

Was macht Ihr mit Kreuzstich-Bändern?

Oben