Design Lehrkurs - Klönstube querbeet

Diskutiere Design Lehrkurs - Klönstube querbeet im Design Online Grundkurs Forum im Bereich Unsere Kreuzstich/Stickschule/ Redaktion; Sieht total edel aus. LG Kissy
Kissy

Kissy

Meister
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.431
Sieht total edel aus.


LG
Kissy
 
J

julka/Judith

Meister
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
1.222
Hallo Sabine!
Deine entstaubten sehen ja klasse aus.
Vorallem die ersten drei.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
ihr seit allesammt Spitze :-))

sabine :P pass auf das du in der spur bleibst .. bei so unterschiedlichen aktionen alle auf einmal.... :kiss:

danke, super toll Helmut, das du dich beteiligst !!
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Herzquilt ist für mich erledigt, die fertigen Herzen eintragen ist nu wirklich nicht mehr als Arbeit zu betrachten. Kinderalphabet drängelt nicht, ist fast fertig. Wenn es überhaupt gestickt werden sollte, dann erst nach dem Herzquilt, da habe ich ja noch bequem bis Ende September für die letzten 3 Buchstaben Zeit. Quadrate? Ist für mich noch keine Arbeit, sondern für die Anderen. Die nächsten 3 Themen hatte ich schon im Juni vorbereitet.

Ist ein geordneter Ablauf: eins wird gestickt (ABC Teilnehmer), eins erhält den Feinschliff (von mir), eins wird bis Ende Oktober gesammelt (DEF Teilnehmer).

Kompliziert wird es erst nach den nächsten 2 Schwerpunktthemen, dann haben wir nämlich allmählich einen Baukasten. (Ich will jetzt mal gar nicht davon reden, daß sich viele dieser Quadrate als Grundlage für viele Handarbeitstechniken eignen, aber das steckt schon dahinter)

Hier ist übrigens ein Link für ein gesticktes Quiltprojekt mit Entwürfen:

gestickter Quilt

Gruß
Sabine
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Huhuh, Julka,

denn mal ran! Ist wirklich nicht schwer und macht richtig Spaß. Sie müssen nicht nur geometrisch und streng sein, es darf auch ganz verspielt werden.

Gruß
Sabine
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Huhuh, Julka,

das ist aus Deinen Brunnen geworden. Naja, frei interpretiert. Hübsche Idee, weitermachen!

Gruß
Sabine
 

Anhänge

G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
Sabine, ich glaub ich könnte Dir stundenlang zuschauen, jemand gibt dir einen Rohdiamant und Du verpasst ihm den Schliff
Superschön !!

:applause:
gabi
 
J

julka/Judith

Meister
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
1.222
Ähmmmm........war da nicht die Rede von einfarbig und 51x51 Stiche???? :D ;)
Aber was du wieder draus machst...klasse.
Hab nochwas dabeigetan bei meine Quadrate, mal schaun, was draus wird... :P
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
hähä,

was ich in der Klönstube zeige, läuft außer Konkurrenz. Das sind nur Anregungen, was aus einer Idee werden kann. Wenn Euch auch etwas anderes einfällt, dann immer her damit!

Der Vergleich mit dem Rohdiamanten trifft mein Ziel dieses Forums ziemlich genau. Ich kann hier keine Bücher über Gestaltung schreiben. (außerdem gibt es die schon, da muß ich nicht auch noch ein schlechteres anfangen) Ich beschränke mich auschließlich auf das Ausmalen kleiner Kästchen und denke mir Lektionen aus und zeige Beispiele, um Auge, Hirn und Maus zu sensibilisieren, hihi. Und wenn dabei nebenher schöne Projekte entstehen, ist es auch nicht so dröge.

Für mich ist das Wichtigste, zu lernen, Kieselsteine und Rohdiamanten zu unterscheiden. Eine tolle Idee kann in einem Krakel stecken, mancher mühevoll ausgearbeiteter Entwurf enthält nur Luft, und man kommt einfach nicht darauf, warum. Alles Übungssache.

Aber das ist alles ganz egal, Hauptsache, ich langweile Euch nicht!

Gruß
Sabine
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Huhuh, Diana,

nein, in Deinem Quadrat ist nichts zuviel. Es ist wunderschön!

Gruß
Sabine
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Danke, Sabine.
Ich konnte gestern gar nicht mehr drauf gucken, wurde schon richtig meschugge im Kopf :D :D
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Hihi,

das kenne ich, das gehört dazu!

Jetzt hat es mich aber gerade vom Stuhl gehauen, die Quadrate-"Galerie" ist inzwischen ein richtiges Bilderbuch. Diana war auch richtig fleißig!

Ihr zeigt alle eine eigene Handschrift, seeehr gut. Ich muß jetzt wohl mal mit Chris konferieren, was wir mit den Quadraten (außer für Sampler und Quilts) anfangen könnten.

Gruß
Sabine
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
boah eh ich hatte lange net mehr reingeguckt in die quadrate ihr wart einfach super gut... die sind so schön geworden und so vielfältig, klasse
seit ihr alle

ich finde es auch super, das Helmut Koglin dabei mitgemacht hat vielen lieben Dank dafür...
 
Kissy

Kissy

Meister
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.431
Dianas Entwürfe finde ich auch ganz besonders hübsch.
Ich mag es lieber, wenn es so wie bei ihr über beide Diagonalen Symmetrisch ist - oder wie soll man das ausdrücken?

Wegen dem meschugge im Kopf: ich persönlich hätte warscheinlich einige Bereiche in den Mustern ausgefüllt. Die kleinen Quadrate darin z.B.
Ich glaub dann würde das Auge nicht so darauf herumirren, hätte einen Blickfang.

Aber zu langes Stieren auf's Stickprogramm macht sowieso meschugge. Geht mir heute auch so, hab eines meiner alten Muster von einem Programm ins andere übertragen - H I L F E.... 8o


LG
Kissy
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Danke für die Lorbeeren :D

Wenn man zu viele Quadrate ausfüllt, dann wird es schnell rustikal, finde ich. Ich wollte etwas Leichtes machen.
Zwei sehen irgendwie wie Schneekristalle aus, also kalt und leicht :D :D
 
Kissy

Kissy

Meister
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.431
Na, ist wohl auch Geschmackssache. Ich mags nun mal nicht so spirrelig.
Leichtigkeit ja, aber dann sollte es nicht zu voll sein, sonst kommt Verwirrung auf.

Ich hoffe aber, niemand nimmt mir das übel, wenn ich ab und an meine ehrliche Meinung zu euren Entwürfen sage. Das Gleiche erwarte ich natürlich von euch auch, wenn ich mal etwas zeige.

Und Diana schau mal deine neuen beiden an. Die sind SPITZE. Rustikal ist das das falsche Wort finde ich. Sie sind einfach in sich kompakt und stimmig.

... wie gesagt, meine Meinung :D


LG
Kissy
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Ihr seid verschieden, und das soll auch so sein und muß so bleiben.

Immer her mit Meinungen! Ich sehe das etwas anders als Kissy. Alle neun ohne Abstand ist ein bißchen viel, aber das ist ja nur die Zusammenstellung der Anhänge. Es ist halt eine Serie. (Ich oute mich hiermit als Serienfetischist) Wenn ich eine Idee ausarbeite, gibt es häufig auch eine ganze Reihe verschiedener Entwürfe zum Thema. Diese kristallinen Gebilde z.B. in einem hellen Eisblau auf einem Wintersampler nur in den Ecken - toll! Über die beiden letzten sind wir einer Meinung.

Julka ist Minimalistin und hat es geschafft, mit einer Handvoll Stichen die Fläche zu füllen. Ich bin beeindruckt! Das hat etwas ganz Eigenes.

Insgesamt finde ich diesmal auch die Präsentation auf der Seite gelungen.

Gruß
Sabine
 
Kissy

Kissy

Meister
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.431
Also das mußte ich nun erst mal mehrfach lesen, bis ich verstanden habe, was du meinst mit alle neun ohne Abstand... aber jetzt hab ich's :D


Außerdem möchte ich noch mal erinnern, dass ich ja Dianas kristalline Gebilde zuvor auch schon gelobt hatte weil mir die Muster an sich schon gut gefallen. Ich denke nur halt oft wenn ich etwas sehe, da hätte ich noch dies so und dies so gemacht.

Eigentlich wollte ich mich ja diemal mit Entwürfen zurückhalten, konnte es aber doch mal wieder nicht lassen :D
Ihr müsst ja schließlich auch die Chance bekommen an mir herumzukritteln *gg*
Bei mir kommt oft genug ziemlicher Mist raus, so ist es ja nicht :D
Ich denke noch mit Schrecken an ein gewisses Herz, aber reden wir nicht mehr darüber... ;)

Allegemein bin ich sehr neugierig, wie du diese total verschiedenen Quadrate miteinander vereinen willst. Das stelle ich mir sehr schwer vor in diesem Fall.


LG
Kissy
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Ich hatte das auch nicht als Verriß verstanden!

Hach, Kissy, jetzt wird es wirklich interessant, Vorsicht, Suchtgefahr! Jaha, positiv und negativ ist ausgesprochen spannend. Außerdem hast Du mit La Luna das angefangen, was ich noch vermisse, Motive außerhalb der Geometrie.

Wie ich sie zusammenbringen will? Ich finde häufig, das das Quilten eine organisatorische, aber notwendige Notlösung ist. Diesmal möchte ich, das die Stickerei ein dekorativer Teil des Quilts ist. Es wird mehrere Quadrate und einzelne auf einer Stickfläche geben, nach Möglichkeit werde ich weitgehend darauf achten, die verschiedenen Teilnehmer zu nicht mischen und eher im einzelnen darzustellen. Dazu habe ich noch Q U A D R A T E als Initialen. Helmut Koglin ist schon fertig, ich bin im Moment etwas buchstabenmüde, hihi.

Ich habe diesmal ein echtes Problem, ich kann eigentlich auf so gut wie kein Quadrat verzichten! Zähl mal durch, das wird ein Riesenteil! Aber egal, die Quadrate können noch häufig untergebracht werden. Ich werde soviele auswählen, wie ich brauche, und mich später noch ausgiebig bedienen.

Gruß
Sabine
 
Thema:

Design Lehrkurs - Klönstube querbeet

Oben