Zirkus-Quiltprojekt 2007 Klönstube

Diskutiere Zirkus-Quiltprojekt 2007 Klönstube im Charity/KreuzstichQuilts Forum im Bereich Kreuzstich; hallo chris, werde jetzt da nici wenig da ist mit kontrollieren :hello:. lydia schickt mir auch die vorlagen zum einstellen. lg, berfi
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
hallo chris,

werde jetzt da nici wenig da ist mit kontrollieren :hello:.

lydia schickt mir auch die vorlagen zum einstellen.

lg, berfi
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
hallo marion,

ich finde den stoff den du erhalten hast soooooooooooo gar nicht passend für das projekt, vielleicht sind ja wieder einige stickerinen bereit einen kleinen umkostenbeitrag beizulegen, dann kommst du mit den kosten locker hin.

:huhu: mädels,

was haltet ihr von der idee, ich werde was beilegen.

lg, berfi
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
CharityQuilt

Hallole,
gerne würde ich bei der Aktion mitmachen, aber mir ist einiges noch nicht ganz klar:
Muss ich mir ein eigenes Motiv suchen, wie ist es dann mit dem Copyright, wenn ich etwas Fremdes veröffentliche, oder kann ich auch selbst etwas entwerfen?
Wäre froh wenn ich Anrwort bekäme, bin erst neu hier und kenne mich nicht so aus.
Ursula
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
@bumna,

du kannst dir hier wenn du willst ein motiv aus suchen, die sind von unserer lydia, da brauchst du dir über das copyright keine gedanken machen wenn du das fertige werk hier einstellst.

natürlich kannst du auch gerne selbst ein motiv entwerfen :D.

wenn du lust hast zum teilnehmen, trag dich bitte in die teilnehmerliste ein.

lg, berfi
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
Original von berfi


:huhu: mädels,

was haltet ihr von der idee, ich werde was beilegen.

lg, berfi

das wurde ja vorher auch so gehalten wer mag tut und wer net is okay ... denn das artet sonst zu sehr aus...
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
Öffentlich von Fremden Geld sammeln

mit der Spendenbüchse .. ich habe da meine ärgsten Bedenken, denn sammeln wollen wir eigentlich net .. versteht ihr was ich meine wir kommen da sonst in eine Grauzone die ich nicht möchte. Die können im Geschäft etwas dazugeben steini hat ja auch den Soff sponsern lassen aber Geld sammeln ist etwas anderes.... und einfach nicht im sinne unserer aktion. marion net böse sein.. ich weiss ich hab dir vollkommen freie hand gegeben. und dabei soll es auch bleiben .. denn ich gehe davon aus wenn geld zuviel sein sollte das du dann etwas daraus für den Hospitz machst .... aber generell bin ich gegen Geld sameln in den Aktionen von uns, abgesehen von der gesetzlichen Seite des Genehmigen lassens .. .. das Geld öffentlich sammeln darf nicht im Namen der Aktion und unserer Webseite passieren... tut mir leid
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
hallo,

genau ich habe auch keinen gebeten etwas dazu zu legen, das kam von alleine und ging sich auch bis auf ein paar euro gut aus.

lg, berfi
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
ja und so sollte es bleiben vollkommen frei
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
@bumna,

der löwe ist noch frei, habe dich in die teilnehmnerliste eingetragen, falls es noch fragen gibt melde dich einfach.

lg, berfi
 
K

Kunzfrau

Meister
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
1.233
OK, sorry, das wusste ich nicht. Ich bin auch durch den Laden auf die Idee gekommen, weil die so begeistert von der idee waren und meineten, das wir da ganz viel tun sollten. Ich bin morgen wieder dort. Dann nehme ich die Box weg und erkläre warum.

@ Berfi,
ja das mit der Stoffspende ist so eine Sache. Ich finde die Spende total großzügig und würde gerne etwas verwenden woolen. Der stark gemusteret Stoff passt leider auch so gar nicht in mein Konzept. Habe da nämlich schon so eine Idde im Hinterkopf, wo ich aber mit dem Hospiz erst noch klären muss, ob es sichtatsächlich so verwirklichen lässt.
Und wie ich schon geschrieben habe, ist der eine Stoff so etwas flauschig. Der ist dafür leider auch nicht so geeigtnet. So bleibt nur noch einer übrig, wo ich zumindest versuchen wollte etwas einzuarbeiten.
Aber, das frage ich mich dann, was mache ich mit dem Rest???????? es ist wirklich ganz viel Stoff!
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
@marion,

ich hoffe du bist damit einverstanden das ich dir hier im forum organisatorisch unter die arme greife?

lg, berfi
 
B

Brita

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
318
Zum Stoff: Auch mir mag er nicht sooo gefallen, da ich befürchte, daß er sich mit den Farben des Mittelmotivs beißen wird.

@Marion: Ich habe noch nicht alle Farben rausgesucht, das mache ich im Sticken so nach und nach. Die beiden Rottöne bisher sind DMC 349 und DMC 3801. Wenn Du an die rankommst, halte sie vielleicht mal gegen den Stoff gegen. Im Zelt ist ja doch einiges an rot.

Erstes Bild vom angefangenen Mittelmotiv kommt am Wochenende, wenn noch ein bißchen mehr zu sehen ist als jetzt.

Brita
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
...handarbeitsjunky hat mir per pn mitgeteilt das sie zwei stickt, seelöwen und reiter mit pferd :D.
 
Moni12

Moni12

Profi
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
603
Ein großes Dankeschön an Lydia für die tollen Vorlagen.
Ich habe mich für die Schlangenfrau entschieden, falls sie noch frei ist.

LG Moni
 
handarbeitsjunky

handarbeitsjunky

Anfänger
Mitglied seit
01.01.2006
Beiträge
41
@ Berfi :hello:
ja,so wie du's eingetragen hast stimmts. :D

GESEHEN hab ich die Vorlagen ja, aber nix zum herunterladen. Hab ich was überlesen oder übersehen? :unwissend:
Darum hab ich dir die pn geschrieben , dachte du mußt mir die vielleicht extra schicken :)
:n8:
 
K

Kunzfrau

Meister
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
1.233
@ Berfi,
na selbstverständlich bin ich mit deiner Hilfe einverstanden. Ich haeb hier ja keine Moderatorenrechte, so dass ich dich sogar dringend brauche. Und vielen lieben Dank, dass du in der "Nici-Losen" Zeit hilfst.

@ Brita,
ja die Farben habe ich selber. Ich sticke auch immer mit DMC. Werde die mal ranhalten.

Aber was mache ich dann mit der grozügigen Spende????????????
 
B

Brita

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
318
@Marion: Halt's erstmal gegen - vielleicht paßt es ja prima. Man kann Farben auf Fotos immer etwas schlecht einschätzen.

Hier kommt jedenfalls mal der erste gestickte Stand. Ich bin leider nicht so weit gekommen wie ich gern wäre. Der gesamte Ausschnitt (also mit dem vielen weiß oben) dürfte ziemlich exakt die endgültige Bildgröße sein.

@Lydia: Sollen die Backstitches, die die Spannseile für das Zelt darstellen, als jeweils ein Longstitch gestickt werden?!

Brita
 

Anhänge

Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
10.556
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
:huhu: Hallo , bin nun aus dem Urlaub zurück und habe mir 2 Bilder ausgewählt wenn es Euch recht ist , Dank a Lydia !!!!!!!!!
1= Clown mit Fahrrad
2=Feuerlöwe
Im falle dass sie schon besetzt sind , suche ich in meinen Modellen etwas aus wenn dies erlaubt ist !
Da hätte ich noch eine frage Betreff des Materials :
Die Karos 25x25cm gestickt ungefähr 22x22 cm ? Aïda in weiss ? 54 Stiche auf 10 cm ? das ist eine mittlere Aida , die ich auch 2 fädig sticke .

Ist das richtig so?????????????????
An wen muss ich mich wenden für eventuelle fragen ?
Ich freue mich schon mich daran beteiligen zu dürfen .
:n8: :hello:
 
B

berfi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
3.959
hallo maggy 91,

erstens deinen klönbeitrag habe ich bei den vorlagen gelöscht.

der clown mit dem fahrrad ist noch frei, mit dem trag ich dich in die teilnehmerliste ein :D.

zu sticken sind noch folgende motive von lydia:

http://hobbiefrau.de/forum/attachment.php?attachmentid=20532

http://hobbiefrau.de/forum/attachment.php?attachmentid=20471

http://hobbiefrau.de/forum/attachment.php?attachmentid=20467

natürlich kannst du dir auch selbst ein motiv aus suchen, gib einfach bescheid.

zum stoff:

Gestickt wird mit Markengarn auf 14 ct weißem Aida.
5,4 kreuze auf einen cm oder 54 Kreuze auf 10 cm.
das Aidagewebe 25/25 cm nicht bis an die Ränder sticken man benötigt ja Platz zum Nähen

falls es noch fragen gibt melde dich einfach :hello:.

lg, berfi
 
Thema:

Zirkus-Quiltprojekt 2007 Klönstube

Oben