Hardangeraktion 07 Klönstube

Diskutiere Hardangeraktion 07 Klönstube im Hardanger-Aktionen Forum im Bereich Hardangerforum; Huhu Andrea, bin gespannt auf dein Endergebnis. Stickst du das Deckchen Ton in Ton oder nimmst du für die Stege und Madeirasternchen eine andere...
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Huhu Andrea,

bin gespannt auf dein Endergebnis. Stickst du das Deckchen Ton in Ton oder nimmst du für die Stege und Madeirasternchen eine andere Farbe?
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Hallo Anne,

Dein Deckchen von der Aktion gefällt mir sehr gut. Ich glaube, ich würde keinen Kreuzstich reinsticken. Mir gefällt es so besser! :applause: :hello:
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
[font='Comic Sans MS, sans-serif'] :huhu: Anne!

Ja, bin selber sehr gespannt, wie es dann aussieht, wenn es fertig ist!

Den Langettenrand wollte ich in Multicolor 1315 sticken und die Stege und Madeirasternchen Innen in dem Muster auch. Die anderen Ton in Ton! Mal schauen wie es so wirkt. Habe mich für rot entschieden, weil die Decke ist dann für meinen Küchentisch gedacht, diese Farbe paßt gut in meiner Küche rein!

Obwohl, Anne ich muß sagen, dass dein Deckchen richtig edel aussieht in ihrem Farbton :applause: Gefällt mir richtig gut!

@ Hexi, bin selber auch sehr neugierig, und sticke jetzt schon den ganzen Nachmittag, damit ich endlich mit den Madeirasternchen und Stegen und Langettenrand anfangen kann. Damit man auch etwas Wirkung sieht! :) [/font]
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Hallo Andrea,
ich glaube mit dem Multigarn hast du recht. Ich würde aber den Langettenrand in der gleichen Farbe sticken wie die Plattstiche und nur die Madeirasternchen und die Stege in Mulitgarn. Das Deckchen wird aber sicherlich super aussehen.



Hallo Heike,
den Kreuzstich werde ich auch weglassen. Das Kreuzstichmuster versuche ich später mal an einem kleineren Deckchen.
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Hallo Andrea,

sieht auch super aus, Dein Deckchen! :applause:

Ich bin begeistert, was ihr alle so für Kunstwerke vollbringt!
Weiter so!
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Hallo Hanna,

dein Deckchen sieht auch ohne das Innenmuster sehr schön aus. Es hat den Vorteil, dass man in die Mitte auch noch Dekos stellen kann ohne das Muster zuzustellen. Welche Farbe ist dein Deckchen? Ganz in weiß?
 
H

Hanna

Profi
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
593
@Anne W.

Ja das Deckchen ist in weiss gestickt, ich habe die Plattstiche mit 8er Garn gemacht und gewickelt mit 12er Garn.
Hatte gerade noch einen Rest weißen Stoff.

LG Hanna
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
:applause: Auch ich bin begeistert von deiner Decke, gefällt mir sehr gut ohne Innenmotiv!
 
H

hexi

Guest
Hallo Hanna

deine Decke ist super geworden :applause: , obwohl wir alle das selbe Motiv gestickt haben sieht jedes mit einer anderen Farbe oder mit kleinen Änderungen ganz anders aus. Es ist toll zu verfolgen was aus der Aktion wurde
 
H

Hanna

Profi
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
593
@alle

vielen Dank für euer Lob das geht runter wie Öl, aber eure sind auch wunderschön geworden. Toll finde ich auch das Deckchen von Delphin in rot, sieht bestimmt toll aus wenn es fertig ist. Bin schon ganz neugierig. Ist bestimmt auch anstrengend für die Augen in dieser Farbe zu sticken.

LG Hanna
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
@ Hanna

[font='Comic Sans MS, sans-serif'] :hello: Hanna!

Ja Abends bei schlechten Lichtverhältnissen, kann ich kaum an dem Deckchen arbeiten!

Ich bin auch sehr neuguerig, wenn es fertig ist, ist ja meine erste größere Arbeit![/font]
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
[font='Comic Sans MS, sans-serif'] :huhu:

Brauche einmal eure Hilfe! Die Madeira-Sternchen, mache ich die bevor ich den Langettenrand arbeite? :unwissend:

Ich Danke im Voraus für eure Hilfe!
[/font]
 
Eddica

Eddica

Alt, aber noch gut!
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
4.748
Standort
Wien
*Delphin* schrieb:
[font='Comic Sans MS, sans-serif'] Die Madeira-Sternchen, mache ich die bevor ich den Langettenrand arbeite? :unwissend:
[/font]

JA!!! Also, zumindest ich mach's so... :whistling:

Alles Liebe - Eddica :hello:
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Eddica, hast Recht. Die Madeirasternchen kommen nach dem Langettenrand.
 
H

Hanna

Profi
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
593
:huhu:

Ich mache die Madairasternchen erst nach dem Langettenrand, so habe ich es zumindest gelernt. Aber ich glaube dass das nicht so schlimm ist was man zuerst macht, man macht es halt so wie man es gelernt hat und sich am leichtesten tut.

LG Hanna
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Manchmal hat man doch ein Brett vorm Kopf. :O :horror: Natürlich mache ich die Madeirasternchen auch nach dem Langettenrand. :horror: Ich habs oben im Beitrag abgeändert.
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
[font='Comic Sans MS, sans-serif'] :kusshand: Ich danke euch recht herzlich für eure Hilfe!

Kann jetzt an meinem Deckchen den Langettenrand machen, nehme ich ja Morgen mit, und Dank eurer Hilfe komme ich jetzt weiter! Danke nochmal. Wenn ich wieder da bin zeige ich euch meine Fortschritte!
[/font]
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
[font='Comic Sans MS, sans-serif'] :huhu: Habe gerade die Fotos von meinen Fortschritten in das Hardanger-Aktions-Album gestellt.
Wenn ihr Lust und Interesse habt schaut doch mal rein.[/font]
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Na dann werde ich gleich mal nachschauen gehen
 
Thema:

Hardangeraktion 07 Klönstube

Oben